Torben Henze
Torben Henze arbeitet seit April 2025 als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politikwissenschaft/ Didaktik der Politik an der Georg-August-Universität Göttingen. 2018 fing er an dort gymnasiales Lehramt mit den Fächern Deutsch und Politik-Wirtschaft zu studieren und beendete 2024 seinen Bachelor of Arts erfolgreich. Seitdem befindet er sich im Master of Education.
Seit April 2024 arbeitet Torben Henze ebenfalls als studentische Hilfskraft für die Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Lehrer:innenbildung (ZEWIL) im Projekt LehramPluS. Von August 2024 bis zum Februar 2025 war er zudem Sachbearbeiter beim Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Göttingen (AStA) und dort vor allem für die Erstsemesterbetreuung verantwortlich.
Neben dem Grundstudium der Germanistik und der Politikwissenschaft absolvierte er mit besonderem Interesse die Zusatzqualifikation Interkulturalität und Mehrsprachigkeit/ Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZIMD) sowie das Lehramt-PluS Zertifikat „Fächerübergreifendes Unterrichten“ - Schwerpunkt Bilinguales Unterrichten in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern.
- Queere politische Bildung
- Inklusive politische Bildung
- Sprache in der politischen Bildung (Mehrsprachigkeit, Bilingualität und Sprachbewusstsein/ Sprachsensibilität)
Forschungsinteressen
- Planung und Durchführung von (schulischen) Workshops („Gender, Macht, Identität. Wie rechtsradikale Gruppen Geschlecht nutzen.“ „Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit – für mehr Respekt und Zusammenhalt in der Schule“)
- Lektorat aktueller Publikationen
Tätigkeiten am Lehrstuhl (Auswahl)