In publica commoda

Events


Unvorstellbar: Utopien! Lösungen für sich entfaltende gesellschaftliche Krisen

Title of the event Unvorstellbar: Utopien! Lösungen für sich entfaltende gesellschaftliche Krisen
Series Offene Akademie
Organizer Institut für Materialphysik
Speaker Prof. Dr. Christian Jooß
Type of event Tagung
Category Campus Leben
Registration required Nein
Details Am Wochenende 7.11. bis 9.11.25 findet die Tagung „Unvorstellbar: Utopien – die Suche nach Lösungen aus sich entfaltenden Krisen“ an der Universität Göttingen statt.
Sie wird vom Arbeitskreis Jooß, Institut für Materialphysik in Zusammenarbeit mit örtlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität und der Offenen Akademie veranstaltet. Das Programm ist auf https://offene-akademie.org veröffentlicht.
Mit fundieren Untersuchungen der Ursachen von Kriegen, aufkommenden Faschismus, der sich entfaltenden ökologischen Krise stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie engagierte Menschen aus Bewegungen die Frage: Welche Lösungen gibt es für zunehmend existentiellen Krisen? Und wie kann eine utopische Gesellschaft, ohne soziale Ungleichheit, Unterdrückung, Umweltschäden und Krieg, ohne Grenzen und rassistische Unterdrückung Geflüchteter aussehen? Wie kann die Utopie zur Wissenschaft werden und was für eine Wissenschaft und Praxis braucht es dafür?
Dazu wurde ein spannendes Programm mit Vorträgen, Diskussion, Workshops und Kultur zusammengestellt. Zu Beginn geht es um die „Ära der Aufrüstung“ und Ursachen. Und damit verbunden ist die Frage, ob und wie es eine Welt ohne Kriege geben könnte. Unter anderem werden Kolleginnen und Kollegen von der Seeleutegewerkschaft PENEM aus Griechenland von international organisierten Streiks für soziale Rechte und Blockaden gegen Kriegslieferungen u.a. nach Israel berichten.
Die Überschreitung planetarischer Grenzen in der Nutzung von Ressourcen untergräbt viele ökologischen Systeme. Wie kann die Landwirtschaft, ein Verkehrswesen der Zukunft, erneuerbare Energien für Wärme aussehen, und wie kann das gesellschaftlich durchgesetzt werden? Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten Bürgerentscheide?
Und es geht auch um grundsätzliche Fragen wie der Anthropologie, Soziologie und Psychologie des sozialen Wesens von Menschen. Wie sieht der Mensch der Zukunft aus? Ist er für eine utopische, sozialistische oder kommunistische Gesellschaft gemacht und was kann dazu aus der Geschichte gelernt werden?
Ein Höhepunkt der Tagung ist auch das Kulturprogramm der Grenzgänger mit Musik zu zeitlosen Utopien aus sechs Jahrhunderten.
Date Start: 07.11.2025, 12:00 Uhr
Ende: 09.11.2025 , 17:00 Uhr
Location Waldweg 26, Aula (Waldweg 26, 28)
Aula
Contact 25303
cjooss@gwdg.de
External link https://offene-akademie.org/unvorstellbar-utopi...
File attachment