Konzertkalender und -archiv
Wintersemester 2025/26
CHORKONZERT
7. und 8. Februar 2026 | Universitätskirche St. Nikolai
Frank Martin (1890-1974): Messe für Doppelchor (UA 1963)
Olivier Messiaen (1908-1992, arr. Clytus Gottwald): Louange à l'Éternité de Jésus
Gustav Mahler (1860-1911, arr. Clytus Gottwald): Es sungen drei Engel
Thea Musgrave (*1928): Rorate Coeli for a cappella chorus (1974)
Arnold Schönberg (1874-1951): Friede auf Erden, op. 13 (UA 1911)
Universitätschor, Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske
ORCHESTERKONZERT
31. Januar und 1. Februar 2026 | Aula der Universität
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844–1908): Scheherazade, op. 35
Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske
KANTATENGOTTESDIENST
23. November 2025 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Christus, der ist mein Leben, BWV 95
Mitglieder des Universitätschores,
Leitung: Antonius Adamske
KANTATENGOTTESDIENST
9. November 2025 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Ausschnitte aus der h-Moll-Messe, BWV 232
Kammerchor der Universität
Sommersemester 2025
CHORKONZERT14. September 2025 | PaulinerkircheMadrigali von Michelangelo Rossi, Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, u. a.
Johannes Keller (Archiorgano)Kammerchor der UniversitätLeitung: Antonius Adamske
CHORSINFONISCHES KONZERT10. September 2025 | Stadthalle GöttingenManuel Durão (*1987): Ordnung der Wirklichkeit (Kantate)
Julia Sophie Wagner (Sopran), Henryk Böhm (Bass)Universitätschor und UniversitätsorchesterEnsemble »musica assoluta« HannoverLeitung: Antonius Adamske
CHORKONZERT
14. September 2025 | Paulinerkirche
Madrigali von Michelangelo Rossi, Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, u. a.
Johannes Keller (Archiorgano)
Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske
CHORSINFONISCHES KONZERT
12. und 13. Juli 2025 | Rats- und Marktkirche St. Johannis
Max Bruch (1838–1920): Das Lied von der Glocke, op. 45
Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung Min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass)
Universitätschor und Universitätsorchester
Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung Min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass)
Universitätschor und Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske
CHORKONZERT – GEISTLICHE CHORMUSIK
27. April 2025 | Universitätskirche St. Nikolai
27. April 2025 | Universitätskirche St. Nikolai
Heinrich Schütz (1585–1672): Geistliche Chormusik 1648
Isabella Leonarda (1620–1704): Magnificat, Dixit Dominus
Kammerchor der Universität, Mitglieder des Göttinger Barockorchesters
Leitung: Antonius Adamske
2. März 2025 | Aula der Universität
Clara Schumann (1819–1896): Sechs Lieder, op. 13 (bearbeitet für vier Hände von Frederik Frank)
Leitung: Antonius Adamske
ORCHESTERKONZERT – SPÄTE SINFONIK
8. und 9. Februar 2025 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897): Akademische Festouvertüre, op. 80
Sergei Rachmaninow (1873–1943) – Zweite Sinfonie, op. 27
Richard Strauss (1864–1949) – Vier letzte Lieder, AV 150 – TrV 296
Julia Sophie Wagner (Sopran), Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske
CHORKONZERT – IMPRESSIONISMUS
17. und 18. Januar 2025 | Aula der Universität
19. Januar | Zisterzienserabtei in Reifenstein (Thüringen)
Marie-Juliette (Lili) Boulanger (1893–1918): »Hymne au soleil«, »Pendant la tempête«, u. a.
Cécile Chaminade (1857–1944): »Les elfes des bois«, »Les sirènes«, u. a.
Achille-Claude Debussy (1862–1918): Trois chansons de Charles d'Orléans
Paul Hindemith (1895–1963): Six chansons
Maurice Ravel (1875–1935): Trois chansons
Lena Spohn (Mezzospran), Stephan Scherpe (Tenor), Cunmo Yin (Klavier)
Universitätschor, Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius AdamskeKANTATENGOTTESDIENST
15. Dezember 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Ärgre dich, o Seele, nicht, BWV 186a
Johanna Neß (Sopran), Beat Duddeck (Altus), Constantin Bauer (Tenor), Jürgen Orelly (Bass)
Mitglieder aus Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske
WEIHNACHTSKONZERT
20. Dezember 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Ausschnitte aus »Der Messias«, u. a.
Kleine Ensembles aus Universitätschor und -orchester
Leitung: Studierende der Universität
Leitung: Studierende der Universität
Sommersemester 2024
Download ProgrammGASTSPIEL – MIT PAUKEN UND TROMPETEN
10. September 2024 | Elbphilharmonie Hamburg (Großer Saal)
Marc-Antoine Charpentier (1643–1704): Te Deum, H 148
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Song for St. Cecilia's Day (Cäcilien-Ode)
Hanna Zumsande (Sopran), Alice Lackner (Mezzosopran), Mirko Ludwig (Tenor), Henryk Böhm (Bass)
Kammerchor der Universität (als Gast), Monteverdi-Chor Hamburg, lautten compagney BERLIN
Leitung: Antonius Adamske
CHORSINFONISCHES KONZERT
6. September 2024 |
Universitätskirche St. Nikolai
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Requiem, KV 626
Max Reger (1873–1916): Drei sechsstimmige Chöre, op. 39
Peter Cornelius (1824–1874): Requiem »Seele, vergiß sie nicht«
Marlen Korf (Sopran), Michelle Baum (Alt), Clemens Liese (Tenor), Janno Scheller (Bass)
Kammerchor der Universität
Mitglieder des Göttinger Barockorchesters und des Universitätsorchesters auf historischen Instrumenten
Leitung: Antonius Adamske
CHORKONZERT
14. Juli 2024, Aula der Universität
Joseph Haydn (1732–1809): Die Schöpfung, Hob. XXI:2
Fassung für Solisten, Chor, Klavier zu 4 Händen und Gläserspiel
Marlen Korf (Sopran), Constantin Bauer (Tenor), Leon-Maurice Teichert (Bass)
Antonius Adamske und Cristian Peix (Klavier)
Antonius Adamske und Cristian Peix (Klavier)
Leitung: Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
CHORSINFONISCHES KONZERT – OPER
29. und 30. Juni 2024 | Stadthalle Göttingen
Georges Bizet (1838–1875): Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer, konzertant)
Lavinia Dames (Leïla), Sung Min Song (Nadir), Bernhard Hansky (Zurga), Jürgen Orelly (Nourabad)
Universitätschor und Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske
GASTSPIEL – FESTIVAL »HORIZONTE«
22. Juni 2024 | Lokhalle Göttingen
Achille-Claude Debussy (1862–1918) »Sirenes«, aus Trois nocturnes
Universitätschor, Göttinger Symphonieorchester
Leitung: Friederike Scheunchen
KANTATENGOTTESDIENST
19. Mai 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Georg Friedrich Händel (1685–1759): »O be joyful in the Lord«, HWV 246
Marlen Korf (Sopran), Christian Georg (Tenor), Janno Scheller (Bass)
Universitätschor und Mitglieder des Göttinger Barockorchesters
Leitung: Antonius Adamske
GASTSPIEL – OPER
Mai 2024 | Deutsches Theater Göttingen
Georg Friedrich Händel (1685–1759): »Sarrasine« (Pasticcio aus unbekannten Arien und Chören)
Festspieloper der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen
Solist:innen, Kammerchor der Universität, Festspiel-Orchester Göttingen
Leitung: George Petrou
CHORKONZERT – DER WELT ABHANDEN
3. und 4. Februar 2024 | Marktkirche St. Johannis
Alma Mahler-Werfel (1879–1964): Drei frühe Lieder (bearbeitet für Chor von Clytus Gottwald)
Gustav Mahler (1860–1911): »Ich bin der Welt abhanden gekommen«, »Im Abendrot« (bearbeitet für Chor von Clytus Gottwald)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll (bearbeitt von Bruno Walter für Klavier zu vier Händen, erneut bearbeitet für Solistinnen, Chor, zwei Klaviere und Trompete von Gregor Meyer & Walter Zoller)
Martina Müller (Sopran), Henriette Gödde (Alt)
Johann Clemens (Trompete), Gregor Meyer, Walter Zoller (Klaviere)
Universitätschor, Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske
ORCHESTERKONZERT
26. und 28. Januar 2024 | Aula der Universität
Carl Nielsen (1865–1931): Helios-Ouvertüre, op. 17
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893): Konzert für Violine und Orchester, op. 35
Jean Sibelius (1865–1957): Sinfonie Nr. 2, op. 43
Saskia Niehl (Violine), Universitätsorchester
Leitung: Antonius Adamske
KANTATENGOTTESDIENST
18. Januar 2024 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225
Kammerchor der Universität
Leitung: Antonius Adamske
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT – WEIHNACHTSORATORIUM
14. und 17. Dezember 2023 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantaten I–III)
Julia Kirchner (Sopran), Nora Steuerwald (Alt), Clemens Löschmann (Tenor), Daniel Ochoa (Bass), Henryk Böhm (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT – REIFE WERKE
5., 6. und 9. Juli 2023 | Aula der Universität
Franz Schubert (1797–1828): Symphonie Nr. 8 in C-Dur (»Große C-Dur-Symphonie«), D 944
Johannes Brahms (1833–1897): Fest- und Gedenksprüche, op. 109
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Singet dem Herrn ein neues Lied, BWV 225
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Die erste Walpurgisnacht, op. 60
Paula Meisinger (Alt), Johannes Euler (Alt), Lothar Odinius (Tenor), Henryk Böhm (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Antonius Adamske
Wintersemester 2022/23
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
10. und 11. Februar 2024 | Aula der Universität
Anton Bruckner (1824–1896): Symphonie d-Moll (»Nullte«)
Gustav Holst (1874–1934): Choral Hymns of the Rig Veda, op. 26
Universitätschor und -orchester
Leitung: Andreas Jedamzik
Sommersemester 2022
ORCHESTERKONZERT
–
Jean Sibelius (1865–1957): En Saga, op. 9
Antonín Dvořák (1841–1904): Symphonie Nr. 8, op. 88
Antonín Dvořák (1841–1904): Symphonie Nr. 8, op. 88
Universitätsorchester
Leitung: Andreas Jedamzik
Leitung: Andreas Jedamzik
CHORKONZERT – A-Cappella-Chormusik aus Skandinavien und dem Baltikum
8. Juli 2022 | Aula der Universität
Einojuhani Rautavaara (1928–2016): Die erste Elegie, »Suite« de Lorca
David Wikander (1884–1955): Kung Liljekonvalje
Hugo Alfven (1872–1960): Aftonen, Uti vår hage
Jaakko Mäntyjärvi (*1963): Pseudo-Yoik
Juliane Dennert (Mezzosopran), Universitätschor
Leitung: Andreas Jedamzik
Wintersemester 2021/22
– pandemiebedingte KonzertpauseSommersemester 2021
ORCHESTERKONZERT –
17. und 18. Juli 2021 | Aula der Universität
Edvard Grieg (1843–1907): Zwei nordische Weisen, op. 63
Edvard Grieg (1843–1907): Zwei nordische Weisen, op. 63
Antonín Dvořák (1841–1904): Bläserserenade, op. 44
Hugo Wolf: Orchesterlieder
Universitätsorchester,
Leitung: Andreas Jedamzik
CHORKONZERT – Blume und Duft
10. und 11. Juli 2021 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897):
Clytus Gottwald (1925–2023): »Der Gärtner«, u. a.
Universitätschor
Leitung: Andreas Jedamzik
Wintersemester 2019/20
1. und 2. Februar 2020 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Messe in h-Moll, BWV 232
Magdalene Harer (Sopran), Hannah Meyer (Alt), Clemens Löschmann (Tenor), Henryk Böhm (Bass)
Universitätschor, Göttinger Barockorchester
Leitung: Ingolf Helm
ORCHESTERKONZERT
18. und 19. Januar 2020 | Aula der Universität
Richard Wagner (1813–1883): Ouvertüre zu »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg«
Anton Bruckner (1824–1896): Symphonie Nr. 4, WAB 104
Universitätsorchester,
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2019
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
6. und 7. Juli 2019 | St. Jacobi
Giuseppe Verdi (1813–1901): Ouvertüre zu »La forza del destino«
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Konzert für Klarinette und Orchester, KV 622
Charles Gounod (1818–1893): Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile
Theresa Sommer (Sopran), Sung Min Song (Tenor), Jean-Christophe Fillol (Bass)
Manfred Hadaschick (Klarinette), Universitätschor
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2018/19
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
1. und 2. Februar 2019 | St. Paulus
Giuseppe Verdi (1813–1901): Messa da Requiem
Joana Caspar (Sopran), Anna Bineta Diouf (Mezzosopran), Adam Sanchez (Tenor), Sung Min Song (Tenor), Hinrich Horn (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2018
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
7. und 8. Juli 2018 | Aula der Universität
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Ouvertüre zu »Die Hebriden«, op. 26,
Psalm 42 »Wie der Hirsch schreit«, Symphonie Nr. 2 (»Lobgesang«)
Theresa Sommer (Sopran), Sophia Körber (Sopran), Alexander Tremmel (Tenor)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2017/18
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
27. und 28. Januar 2018 | St. Jacobi
Johannes Brahms (1833–1897): Ein deutsches Requiem, op. 45
Theresa Sommer (Sopran), Jean-Christophe Fillol (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2017
ORCHESTERKONZERT
1. und 2. Juli 2017 | Aula der Universität
Ludwig van Beethoven (1770–1824): Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, op. 72b
Edvard Grieg (1843–1907): Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
Johannes Brahms (1833–1897): Symphonie Nr. 1, op. 68
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
18. Mai 2017 | Marktkirche St. Johannis
Georg Friedrich Händel (1685–1759): Der Messias, HWV 56
Theresa Sommer (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Manuel König (Tenor), Yannick Spanier (Bass)
Universitätschor, Göttinger Barockorchester
Leitung: Ingolf Helm
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Universitätschor, Universitätskammerorchester
Universitätschor und -orchester
Wintersemester 2016/17
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
28. und 29. Januar 2017 | Universitätskirche St. Nikolai
Franz Schubert (1797–1828): Symphonie in h-Moll (»Unvollendete«)
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Requiem, KV 626 (Süßmayr)
Theresa Sommer (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Sebastian Franz (Tenor), Yannick Spanier (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2016
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
08. und 09. Juli 2016 | Aula der Universität
Franz Schubert (1797–1828): Symphonie Nr. 8 in C-Dur (»Große C-Dur-Symphonie«), D 944
Giacomo Puccini (1858–1924): Messa a quattro voci (»Messa di Gloria«)
Uwe Gottswinter (Tenor), Jean-Christophe Fillol (Bariton)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2015/16
ORCHESTERKONZERT5. und 7. Februar 2016 | Aula der Universität
Engelbert Humperdinck (1854–1921): Ouvertüre zu »Hänsel und Gretel«
Max Bruch (1838–1920): Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, op. 26
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893): Symphonie Nr. 2 (»Kleinrussische«), op. 17
Max Bruch (1838–1920): Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, op. 26
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893): Symphonie Nr. 2 (»Kleinrussische«), op. 17
Heidi Schmid (Violine), Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2015
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
11. und 12. Juli 2015 | St. Johanniskirche, Göttingen
Ludwig van Beethoven (1770–1828): Symphonie Nr. 6, op. 68 (»Pastorale«)
Franz Schubert (1797–1828): Messe in As-Dur
Theresa Sommer (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Uwe Gottswinter (Tenor), Yannik Spanier (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
14. Mai 2015 | Klosterkirche Bursfelde
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Himmelfahrtsoratorium, BWV 11
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2014/15
ORCHESTERKONZERT
30. Januar und 1. Februar 2015 | Aula der Universität
Carl Maria von Weber (1786–1826): Ouvertüre zu »Der Freischütz«
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Symphonie Nr. 4, op. 90
Carl Maria von Weber (1786–1826): Ouvertüre zu »Der Freischütz«
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Symphonie Nr. 4, op. 90
Antonín Dvořák (1841–1904): Symphonie Nr. 9, op. 95 (»Aus der neuen Welt«)
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
25. Januar 2015 | Universitätskirche St. Nikolai
Heinrich Schütz (1585–1672): ... u. a.
Universitätschor
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
6. Januar 2015 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantaten IV–VI)
Theresa Sommer (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Jürgen Orelly (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
19. und 21. Dezember 2014 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantaten I–III)
Theresa Sommer (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Jürgen Orelly (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemster 2014
CHORKONZERT
26. und 27. Juli 2014 | Aula der Universität
Carl Orff (1895–1982): Carmina Burana (Fassung für zwei Klaviere von Wilhelm Killmayer 1956)
Theresa Sommer (Sopran), Friedrich von Mansberg (Tenor), Daniel Schäfer (Bariton)
Valentin Blome, Michael Schäfer (Klavier)
Universitätschor
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
13. Juli 2014 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): »
Ich hatte viel Bekümmernis«, BWV 21
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
ORCHESTERKONZERT
5. und 6. Juli 2014 | Aula der Universität
Giuseppe Verdi (1813–1901): Ouvertüre zu »Nabucco«
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Violine und Orchester, op.61
Robert Schumann (1810–1856): Symphonie Nr. 4, op.120
Olivier Blache (Violine), Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
25. Mai 2014 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): »
Halt im Gedächtnis Jesum Christ«, BWV 67
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2013/14
KANTATENGOTTESDIENST
10. November 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): »
Was Gott tut, das ist wohlgetan«, BWV 99
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
1. Februar 2014 | Marktkirche St. Johannis
2. Februar 2014 | Liebfrauenkirche Witzenhausen
Antonín Dvořák (1841–1904): Stabat mater, op. 58
Theresa Sommer (Sopran), Mareike Braun (Alt), Joshua Whitener (Tenor), Hinrich Horn (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
ENSEMBLEKONZERT
18. Dezember 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
Weihnachtskonzert der Ensembles
Sommersemester 2013
ORCHESTERKONZERT
6. und 7. Juli 2013 | Aula der Universität
Richard Wagner (1813–1883): Ouvertüre zu »Die Meistersinger von Nürnberg«
Sergei Rachmaninow (1873–1943): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, op. 30
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893): Symphonie Nr. 4, op. 36
Dong Kyu Kim (Klavier), Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHORKONZERT
22. Juni 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
23. Juni 2013 | St.-Martin Heiligenstadt
Antonín Dvořák (1841–1904): Messe D-Dur, op. 86 (Orgelfassung)
Hugo Wolf (1860–1903): Sechs geistliche Lieder
Anton Bruckner (1824–1896): Motetten
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Der 100. Psalm »Jauchzet dem Herrn alle Welt«
Universitätschor, Matthias Herbst (Orgel)
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2012/13
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
1. Februar 2013 | Rats- und Marktkirche St. Johannis
3. Februar 2013 | Gartenkirche St. Marien Hannover
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Oratorium »Paulus«, op. 36
Theresa Sommer (Sopran), Grit Raabe (Alt), Markus Brünger (Tenor), Artem Nesterenko (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
6. Januar 2013 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantate VI)
im Rahmen des Projektes Weihnachtsoratorium in 6 Festgottesdiensten
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
18. November 2012
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Actus tragicus
Kerstin Rosenfeldt (Alt), Andreas Jedamzik (Tenor), Roman Tsotsalas (Bass)
Mitglieder des Universitätschors und des Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2012
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
14. und 15. Juli 2012 | Aula der Universität
Johannes Brahms (1833–1897): Akademische Festouvertüre, op. 95, Schicksalslied, op.54
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Ouvertüre zu »Die Weihe des Hauses«, op. 124
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Die erste Walpurgisnacht, op. 60
Kerstin Rosenfeldt (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Artem Nesterenko (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
FESTAKT
29. Mai 2012 | Aula der Universität
Festakt zum 275-jährigen Jubiläum der Georg-August-Universität Göttingen
Johannes Brahms (1833–1897): Akademische Festouvertüre, op. 95
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Ouvertüre zu »Die Weihe des Hauses«, op. 124
23. Juni 2012 | Reformierte Kirche
Heinrich Schütz (1585–1672): Vierstimmige Psalmvertonungen A-cappella
KANTATENGOTTESDIENST
19. Mai 2012, Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): »Es ist euch gut, daß ich hingehe«, BWV 108
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2011/12
FESTAKT
28. und 29. Januar 2012, Aula der Universität
Festkonzert zum Auftakt des 275jährigen Jubiläums der Universität
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Symphonie Nr. 9 d-moll, op.125
Macha Deubner (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Artem Nesterenko (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
16. und 18. Dezember 2011 | Universitätskirche St. Nikolai
Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantaten I–III)
Helene Niggemeier (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Christoph Rosenbaum (Tenor), Marian Müller (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2011
ORCHESTERKONZERT
2. und 3. Juli 2011 | Aula der Universität
Antoine Simon (1850–1916): Septours de cuivres volume 4 No's XIX-XXII für Blechbläser
Antonín Dvořák (1841–1904): Die Mittagshexe, op. 108
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Sinfonie Nr. 8, op.93
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
27. und 29. Mai 2011 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Matthäus-Passion, BWV 244
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2010/11
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
4. Februar 2011 | Universitätskirche St. Nikolai
Geistliche Abendmusik zum Semesterabschluss
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Lauda Sion, op. 73, u. a.
Gundula Bernhold (Sopran)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung und Orgel: Alexander Kuhlo
ORCHESTERKONZERT
17. und 19. Dezember 2010 | Universitätskirche St. Nikolai
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Bläseroktett Rondino, op. 103
Julius Klengel (1859–1933): Hymnus für 12 Violoncelli, op. 57
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Konzert für Flöte, Harfe und Orchester, KV 299
Edward Gregson (*1945): Tuba Concerto
Joseph Haydn (1732–1809): Sinfonie Nr. 63 »La Roxelane«
Antje Helm (Flöte), Natalia Gerunyan (Harfe), Christian Mücke (Tuba)
Universitätsorchester
Leitung, Ingolf Helm
Sommersemester 2010
20. Juli 2010 | Aula der Universität
27. Juli 2010 | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Jean Sibelius (1865–1957): »Finlandia«, op. 26
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4, op. 58
Franz Schubert (1797–1828): Symphonie Nr. 8 in C-Dur (»Große C-Dur-Symphonie«), D 944
Hana Lee (Klavier), Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
6. Juni 2010 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Kantate "O Ewigkeit, Du Donnerwort", BWV 20
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
19. Mai 2010 | Johanniskirche Göttingen
Konzert zu den Internationalen Göttinger Händel-Festspielen
Georg Friedrich Händel (1685–1759): »Let God arise«, HWV 256b, Te Deum Nr. III, HWV 282
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2009/10
30. und 31. Januar 2010 | Aula der Universität
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Hebriden-Ouvertüre, op. 26
Heinrich Hübler (1822–1893): Konzert für vier Hörner und Orchester
Johannes Brahms (1833–1897): Symphonie Nr. 1, op. 68
Christoph Damm, Korbinian Riedl, Susanna Thomas, Endre Toth (Horn)
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
18. und 20. Dezember 2009 | Universitätskirche St. Nikolai
Weihnachtskonzert
Ingolf Helm (*1954): »Verheißungen« (UA, Oratorium nach Worten des Alten Testatments)
Helene Niggemeier (Sopran), Sandra Janke (Alt), Hinrich Horn (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
08. November 2009 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750 »Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe«, BWV 25
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2009
NACHT DER KULTUR
19./20. Juni 2009, Universitätskirche St. Nikolai
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Große Messe in c-Moll, KV 427
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2008/09
24. Januar 2009 | Welfenschloss Hannoversch Münden
25. Januar 2009 | Aula der Universität Göttingen
Richard Wagner (1813–1883): Ouvertüre zu »Tannhäuser«
Georges Bizet (1838–1875): L'Arlésienne-Suite Nr. 2
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Symphonie Nr. 5, op. 67
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
19. und 21. Dezember 2008 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten I-III
Helene Niggemeier (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Jörn Lindemann (Tenor), Hinrich Horn (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2008
12. und 13. Juli 2008 | Aula der Universität
Engelbert Humperdinck (1854–1921): Ouvertüre zu »Hänsel und Gretel«
Edward Elgar (1857–1934): Konzert für Violoncello und Orchester, op. 85 (arr. für Viola und Orchester)
Giacomo Puccini (1858–1924): Missa di Gloria
Nina-Marlene Vornhusen (Viola)
Friedrich von Mansberg (Tenor), Hinrich Horn (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
KANTATENGOTTESDIENST
18. Mai 2008 | Universitätskirche St. Nikolai
Johann Sebastian Bach (1685–1750): »Gelobet sei der Herr, mein Gott«, BWV 129
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2007/08
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
26. Januar 2008 | St. Blasius Hannoversch Münden
27. Januar 2008 | Marktkirche St. Johannis
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Ouvertüre »Zur Weihe des Hauses«, op. 124
Antonín Dvořák (1841–1904): Sinfonie Nr. 9 »Aus der neuen Welt«, op. 95
Anton Bruckner (1824–1896): Te Deum
Isabelle Müller-Cant (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Christian-Andreas Engelhardt (Tenor), Thomas Rosenfeldt (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
19. & 20. Dezember 2007 | Universitätskirche St. Nikolai
Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI
Helene Günther (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Alt), Ingo Jens Jander (Tenor), Thomas Rosenfeldt (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2007
ORCHESTERKONZERT
14. & 15. Juli 2007 | Aula der Universität
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Ouvertüre zu »Titus« und zu »Die Hochzeit des Figaro«
Sergei Rachmaninow (1873–1943): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2, op. 18
Franz Schubert (1797–1828): Ouvertüre zu »Fierrabras«, D. 796
Gioachino Rossini (1792–1868): Ouvertüre zu »Der Barbier von Sevilla«
Alexandra Schmiedel (Klavier), Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHORKONZERT
8. Juli 2007 | Universitätskirche St. Nikolai
Dietrich Buxtehude (1637–1707): »Cantate Dominum«, »Alles was ihr tut«, u. a.
Heinrich Schütz (1585–1632): »Die mit Tränen säen«, u. a.
Ingolf Helm (*1954): »Die mit Tränen säen«, »Soweit die Wolken gehen«
Susanne Moldenhauer (Sopran), Mareike Morr (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Peter Kubik (Bass)
Universitätschor, Universitätskammerorchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2006/07
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
Arcangelo Corelli (1653–1713): Concerto Grosso Nr. 8
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Magnificat
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
26. Januar 2007 | St. Blasius, Hannoversch Münden
27. Januar 2007 | Aula der Universität
Guiseppe Verdi (1813–1901): Ouvertüre zu »Die Macht des Schicksals«
Robert Schumann (1810–1856): Symphonie Nr. 3 (»Rheinische«)
Zoltán Kodály (1882–1967): Psalmus Hungaricus, op. 13
Friedrich von Maisberg (Tenor)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2006
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
7. und 9. Juli 2006 | Aula der Universität
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975): Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Sinfonie Nr. 2 »Lobgesang«, op. 52
Johanna Helm (Violoncello), Isabelle Müller-Cant (Sopran), Kerstin Rosenfeldt (Sopran), Friedrich von Marsberg (Tenor)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2005/06
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
27. Januar 2006 | St. Blasius Hannoversch Münden
29. Januar 2006 | Universitätskirche St. Nikolai
Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791): Requiem, KV 626
Barbara Schedel (Sopran), Mareike Morr (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Henning Thorwald (Bass)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
16. und 18. Dezember 2005 | Universitätskirche St. Nikolai
Luigi Cherubini (1760–1842): Sonate für Horn und Streichorchester
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): »Ave Maria«, op. 23
Camille Saint-Saëns (1835–1928): Oratorio de Noël
Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden (Choralkantate)
Endre Toth (Horn), Nikola Krause-Glandorf (Sopran), Annette Böhm (Alt), Kerstin Jaedicke (Alt), Friedrich von Mansberg (Tenor), Udo Roestel (Bass)
Wilfried Hummel (Harfe), Detlef Schulten (Orgel)
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2005
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
25. Juni 2005 | Odeon-Theater Goslar
26. Juni 2005 | Aula der Universität
Peter I. Tschaikowsky (1840–1893): Rokoko-Variationen
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Fantasie für Klavier, Chor und Orchester (»Chorfantasie«)
Antonín Dvořák (1841–1904): Sinfonie Nr. 8
Johanna Helm (Violoncello), Valentin Blomer (Klavier), Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2004/05
ORCHESTERKONZERT
Carl Maria von Weber (1786–1826): Ouvertüre zu »Der Freischütz«
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Konzert für Klarinette und Orchester
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893): Sinfonie Nr. 5
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Suite in D, BWV
Carl Philipp Emmanuel Bach (1714–1788): Magnificat, Wq 215
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2003/04
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Weihnachtsoratorium, BWV 248 (Kantaten I–III)
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2003
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
Camille Saint-Saëns (1835–1928): Messe solennelle de Sainte Cécile, op. 4
(Sopran), (Alt), (Tenor), (Bass)
Universitätschor und -orchester
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Universitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 4
Wintersemester 2002/03
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Missa solemnis
Antonín Dvořák (1841–1904):
Messe D-Dur op. 86 für Soli, Chor und OrgelUniversitätschor und -orchester
Leitung: Ingolf Helm
Leitung: Ingolf Helm
ORCHESTERKONZERT
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4
Kurt Weill (1900–1950): Symphonie Nr. 2
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
Sommersemester 2003
Johannes Brahms (1833–1897): Sinfonie Nr. 1, op. 68
Camille Saint-Saëns (1835–1921): Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile
Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm
Wintersemester 2002/03
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Missa Solemnis
Universitätschor, Universitätsorchester
Leitung: Ingolf Helm