Digitales Lernen und Lehren

Aktuelle Schulungen

Suchen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeit und neuen Inspirationen?

Es gibt neue aktuelle Schulungen auf der Webpage zu entdecken! Zum Beispiel "Selbstlernphasen gestalten - Vegrleich zwischen Courseware und Ilias" eine Schulung, die Lehrende in die vielen Möglichkeiten der Lernplatformen zur Gestaltung von Selbstlernphasen einführt. Diese und weitere spannende Angebote finden Sie hier.

Besondere Angebote für das Themengebiet KI finden Sie hier. Zum Beispiel "Fit für das lehren mit KI" eine umfassende Schulung die Lehrenden die Grundlagen der KI nahe bringt und vorallem wesentliche ethische und rechtliche Rahmenbedingungen des Einsatzes von KI-Tools in der Hochschullehre thematisiert. Lernen Sie KI-Tools didaktisch sinnvoll in Ihrer konkreten Lehrveranstaltung anzuwenden und lassen Sie sich von den neuen Möglichkeiten inspirieren!


KI.kompakt

Die Veranstaltungsreihe KI-kompakt der Hochschule.digital Niedersachen zu relevanten KI-Themen in der Hochschullehre startet mit dem neuen Semester. Sie bietet Platz für Austausch und Nachfragen für Lehrende aus Niedersachsen.

Die nächste Veranstaltung am Freitag, den 07.11.2025, zeigt, wie KI für Tutoring verwendet werden kann. Weitere Informationen und den Link zum Konferenzraum finden Sie hier.

Nächste Termine:
07.11.2025, 12:30 – 13:30 - KI-Tutor im MINT-Praktikum – Vom Begleiten zum selbstgesteuerten Lernen
17.11.2025, 16:00 – 16:45 - Warum hat die KI nicht immer Recht?


Nachhaltiges Tool-Angebot in Studium und Lehre: Co³Learn endet, die digitale Tool-Reise geht weiter

Das Projekt Co³Learn wurde im Jahr 2021 aus den Herausforderungen der Pandemie heraus ins Leben gerufen.
Seitdem stellt es über mehrere Hochschulstandorte hinaus digitale Tools für die Kollaboration in Studium und Lehre zur Verfügung.

Zum Ende des Jahres 2025 kommt Co³Learn nun zu einem Abschluss und wir möchten die Gelegenheit für eine kleine Rückschau nutzen. Weitere Informationen finden Sie hier.