Josefine strebt seit Dezember 2024 eine Promotion am Lehrstuhl für sozio-ökologische Interaktionen in landwirtschaftlichen Systemen an und erhält das Exposé-Stipendium der Universität Kassel. Sie absolvierte ihren Bachelor in Ökosystemmanagement an der Georg-August-Universität Göttingen und ihren Master in Ökologischer Landwirtschaft an der Universität Kassel. Nach ihrem Master-Abschluss arbeitete sie auf landwirtschaftlichen Betrieben und für verschiedene Organisationen, darunter einen kleinen Bio-Saatbetrieb. Diese Arbeitserfahrungen haben ihr Interesse auf das Thema Saatgut und dessen gesellschaftliche Bedeutung gelenkt.
Forschungsschwerpunkt
Während ihres Masterstudiums legte sie einen Schwerpunkt auf soziale Interaktionen im Bereich der Landwirtschaft, insbesondere auf spezielle Aspekte des ökologischen Landbaus. In ihrer Masterarbeit analysierte sie den Konflikt um den Nationalpark Spessart und untersuchte die Beziehungen verschiedener Akteure zum örtlichen Wald. In den vergangenen Jahren verlagerte sich ihr Fokus zunehmend die Rolle und den Erhalt von Saatgut. Ihr Interesse gilt dabei der Verbindung von partizipativen Forschungsmethoden, um Wissen und Erfahrungen zu dokumentieren und weiterzugeben. Ziel ihrer Arbeit ist es den Austausch von Wissen zu fördern und lokale Perspektiven sichtbar zu machen.