Admitted doctoral candidates not working within programmes


  • Yassin Abou El Fadil
    Kontakt
    Erbpraktiken in Familienunternehmen im Vergleich - Deutschland und die USA nach 1945
    (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

  • Macarena Alejandra Agüero Bustamante
    Kontakt
    La evaluación de la competencia interaccional en la clase de ELE a nivel universitario
    (Didaktik der Spanischen Sprache und Literatur)

  • Kübra Akdemir
    Kontakt
    Islamischer Religionsunterricht: die inhaltliche Aushandlung und Vermittlung des Islams
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Anne Albers
    Kontakt
    Geschichtsunterricht in der multikulturellen Gesellschaft
    (Didaktik der Geschichte)

  • Nisrein Al Hasan
    Kontakt
    Gewalt gegen syrische Frauen: Eine Feldstudie über die Lebensverhältnisse der syrischen Frauen im Flüchtlingslager Al Zaatari, Jordanien.
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Lutifah Alindah
    Kontakt
    Takfiri contents in the contemporary islamic publishing in Indonesia
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Mouloud Allek
    Kontakt
    Von der Philosophie der Identität zur Philosophie der Diversität, Fallstudie: der tunesische Philosoph Fathi Triki
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Alexander Altevoigt
    Kontakt
    Literatur aus São Tomé e Príncipe vor und nach der Unabhängigkeit
    (Iberoromanische Literaturwissenschaft)

  • Mohammad Sina Amani
    Kontakt
    Sammeln und Klassifikation der kurdischen Volksmärchen
    (Iranistik)

  • Saidulu Amararapu
    Kontakt
    The Making and Unmaking of the Leather workers in colonial Telugu States: A case study of the Madiga community
    (Geschichte und Kultur im modernen Südasien)

  • Eric Angermann
    Kontakt
    Vom "Rowdytum" zur neofaschistischen Organisierung. Die neonazistischen Rechte in beiden deutschen Staaten (1983-1991)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Isabella Caroline Araújo Veloso Silva
    Kontakt
    Intertextualidade Bíblica nas Crónicas Portuguesas Contemporâneas
    (Romanische Philologie)

  • Rebecca Arkell
    Kontakt
    Exploring Linguistic Variation in Cape Verdean Creole - A Study of Communities of Practice on the Island of Santiago
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Farina Asche
    Kontakt
    Migration (visuell) ausstellen. Zur Wissensgeschichte einer thematischen Engführung
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Anusheh Bakht Aziz
    Kontakt
    The Global Working Girl: Single young women's employment in the textile industry
    (Geschichte und Kultur im modernen Südasien)

  • Blessen George Babu
    Kontakt
    Body and Soul: Decoding the conundrum through the mystical hermeneutics of Mar Babai the Great
    (Religionswissenschaft)

  • Marah Alina Baer
    Kontakt
    Die Resonanz des Bildes. Unsichtbarkeit im Werk des Strickers
    (Deutsche Philologie - Ältere Sprache und Literatur)

  • Irina Barczaitis
    Kontakt
    Erfahrungen aus dem Erststudium außerhalb Deutschlands als Ressource für das Zweitstudium in Deutschland - Eine qualitative Untersuchung am Beispiel russischer Studierender
    (Deutsche Philologie - Interkulturelle Germanistik)

  • Ramona Bechauf
    Kontakt
    Europäische Holocaust-Erinnerung im Museum
    (Osteuropäische Geschichte)

  • Kristina Yvonne Becker
    Kontakt
    Visuelle Medialität in der populären Geschichtswissenschaft
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Julia Beilein
    Kontakt
    The Mise-en-Scène of Literature at Literary Places between new Concepts of Materiality, Event and Globalisation
    (Englische Philologie)

  • Cosima Bellersen Quirini
    Kontakt
    AT: Carl Hoerder Credé. Leben und Werk des Arztes, Autors und Sozialethikers (in der Weimarer Republik)
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Luca Beltramini
    Kontakt
    Lukian's Lexiphanes. Einleitung, Übersetzung, Kommentar
    (Griechische Philologie)

  • Sebastian Benedikt
    Kontakt
    Beyond the long summer of mirgation: new forms of migrant mobility and European law enforcement
    (Kulturanthropologie/europäische Ethnologie)

  • Luciano Hernan Benitez Leiva
    Kontakt
    Literatura y Estado neoliberal: Los findis publicos concursables y el desarrollo de la industria cultural chilena de postdictatura (1992-2012)
    (Romanische Philologie)

  • Maria Bentz
    Kontakt
    Spannend erzählen - spannendes Erzählen
    (Deutsche Philologie)

  • Marie Benzerrak
    Kontakt
    Word order and Information Structure in Bocota
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Helene Bergmann
    Kontakt
    Leseförderung im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I: eine Interventionsstudie
    (Didaktik der Geschichte)

  • David Bete
    Kontakt
    "Auf dass nicht das Mittel zum Zweck und der Zweck zum Mittel werde" - Norm und Praxis des Ökonomischen in der Jesuitenprovinz Paraguay, 1607-1750
    (Mittlere und Neuere Geschichte)


  • Mareike Beulshausen
    Kontakt
    Die Veränderungen im Umgang mit der Natur im 16. und 17. Jahrhundert in Norddeutschland am Beispiel von Forst- und Wilddiebstählen
    (Mittlere und Neuere Geschichte)


  • Sebastian Bitsch
    Kontakt
    Die religiösen Dimensionen der Herrschaftslegitimation der Marwaniden
    (Arabistik/Islamwissenschaft)


  • Lisa Bölinger
    Kontakt
    Narrating Nonhuman Lives: Animal Subjectivities in North American Literature
    (Englische Philologie Nordamerikastudien)

  • Lucie Böttger
    Kontakt
    Formkonstanz und Formvarianz weiblicher Terrakotten des Hellenismus
    (Klassische Archäologie)

  • Jennifer Brand
    Kontakt
    Philologische und kulturgeschichtliche Auswertung von Tontafeln sumerischer Texte
    (Altorientalistik)

  • Rüdiger Brandis
    Kontakt
    Kamerapoetik - Die Agency von Kameratechnologie. Die Geschichte des Super-8 Filmformats in der Bundesrepublik Deutschland
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Christine Braunersreuther
    Kontakt
    Visits and Visibility - Möglichkeiten der (Re)präsentation transmigrantischer Care-Arbeiter_innen in Ausstellungen
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Clemens Cornelius Brinkmann
    Kontakt
    Poesie und Patronage - Die Gedichte des Späthumanisten Johannes Caselius (1533 - 1613)
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Christoph Brunhorn
    Kontakt
    Cyrill von Skythopolis - Mönchsviten. Überlieferung, Kontexte und Theologie
    (Kirchengeschichte)

  • Matthias Büttner
    Kontakt
    Verrat als soziale Handlung und narratives Element in der lateinischen Chronistik des Hoch- und Spätmittelalters
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Lisa Clara Burger
    Kontakt
    Autonomie in Notlage(rn): Was schulden wir Personen, die in Notlagern leben, und wer ist verantwortlich dafür, dass es ihnen ausreichend gut geht?
    (Philosophie)

  • Antonio Cassonello
    Kontakt
    Musik, Seele und Glückseligkeit im VIII. Buch der aristotelischen Politik
    (Philosophie)

  • Selim Celik
    Kontakt
    Hadithkritik in der sunnitischen Tradition – eine Analyse der Matnkritik ad-Daraqutnis anhand seines Werkes "al-'Ilal al-waridah fi al-ahadith al-Nabawiyah"
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Ashley Valene Chandler
    Kontakt
    Cripped Crusaders: Physically Disabled Female Superheroes in American Comic Books
    (Englische Philologie - Nordamerikastudien)

  • Xikai Chen
    Kontakt
    An Ethnography of Prospective School Teachers during the Probationary Traineeship/Referendariat
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Po-Yin Chiang
    Kontakt
    Der Begriff des Politischen bei Hannah Arendt im Anschluss an Aristoteles
    (Philosophie)

  • Seung-Hee Choi
    Kontakt
    Gianlorenzo Bernini, Universalkünstler - seine persönlichen Kunstwerke in Skulpturen
    (Kunstgeschichte)

  • Elio Clemenz
    Kontakt
    Leibliche Autonomie und Intergeschlechtlichkeit: Eine empirisch-ethische Untersuchung über den Einfluss von Stigma-Erleben auf behandlungsbezogene Entscheidungen von Inter*Personen
    (Bioethik)

  • Somoud Damiri
    Kontakt
    Harmonization of Personal Status Laws in Palestine with International Laws. Best Interest of the Child Accordance with Custody, Visitation Right, Adoption, and Foster Care
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Aline Dammel
    Kontakt
    Die epistemische Rolle von Wut im Kontext von struktureller Ungerechtigkeit
    (Philosophie)

  • Yurika Dedachi
    Kontakt
    Between Colonialism, Missions, and Development Aid - on the history of Japanese FBOs in Bangladesh and their present day engagements
    (Religionswissenschaft)

  • Svenja Dehler
    Kontakt
    Konzepte von Mehrsprachigkeit auf schulischer Ebene
    (Didaktik der spanischen Sprache und Literatur)

  • Claudia Andrea Demkura
    Kontakt
    El desarrollo de las competencias narrativas del español como lengua de herencia en el ciclo de educación primaria a través de un enfoque colaborativo y multisensorial
    (Didaktik der spanischen Sprache und Literatur)

  • Efrem Negusie Desta
    Kontakt
    The Ethical Exploration of a system of beliefs of the Ethiopian Orthodox Church in Response and Role of the Tigray war
    (Religionswissenschaft)

  • Issouf Diarrassouba
    Kontakt
    Dialectometric study of the Manding dialects of Ivory Coast
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Irene Di Gioia
    Kontakt
    Didaktik des Altgriechischen online
    (Fachdidaktik der Alten Sprachen)

  • Mohan Ding
    Kontakt
    Chinese American Poets: Avantgarde or Nostalgia Poetics?
    (Englische Philologie - Nordamerikastudien)

  • Rieke Dobslaw
    Kontakt
    Raum | Gestalten. Mythenrezeption in der Palastausstattung des Genueser Seicento
    (Kunstgeschichte)

  • Lydia Doliva
    Kontakt
    Botanische Dichtkunst. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Pflanzenkunde und Literatur im 18. und 19. Jahrhundert
    (Deutsche Philologie)

  • Mona Dorn
    Kontakt
    John Seward, sein Umfeld und die lateinische Metrik zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Edition der Ludicra , der Epistola ad universitatem Oxoniae, der Epigramme und der Invektiven
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Marlene Draing
    Kontakt
    Streit um die Tagesordnung. Die zeitliche Organisation parlamentarischer Praxis im Bundestag und der Assemblée Nationale nach 1945
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Xiaoran Duan
    Kontakt
    Vergleichende Studie zu den Krankheitsdarstellungen bei Thomas Mann und Lu Xun
    (Komparatistik)

  • Prudence du Breil de Pontbriand de la Caunelaye
    Kontakt
    Null Objects in Late Latin and Early Romance
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Sebastian Düvel
    Kontakt
    Die vorrömische Eisen- und römische Kaiserzeit am Wiehengebirge
    (Ur- und Frühgeschichte)

  • Gesche Dumiak
    Kontakt
    Sprachregime in Interventionen zu Mehrsprachigkeit im (Fremd- und Zweit)Sprachunterricht. Eine Situationsanalyse
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Susanne Ehlers
    Kontakt
    Scagliola in den Niederlanden des 17. und 18. Jahrhunderts
    (Kunstgeschichte)

  • Samy Elsadany
    Kontakt
    Fatwas als Mittel zur religiösen Bildung im klassischen Islam
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Nadja El-Shami
    Kontakt
    Emanzipation, Integration und Öffentlichkeit. al- 'Irfan - eine schiitische Reformzeitschrift als Sprachrohr des Erwachens, 1909-1946
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Ursula Emons
    Kontakt
    Francesco Hayez und die Sentimentalisierung von Geschichte
    (Kunstgeschichte)

  • Mirjam Faissner
    Kontakt
    Epistemische Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen
    (Philosophie)

  • Nele Falldorf
    Kontakt
    Lateinamerikanische Arbeitswelten in der Bundesrepublik seit 1973
    (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

  • Ruobing Fang
    Kontakt
    Lives and Choices of Western-Educated Chinese, 1937 - 1949
    (Moderne Sinologie)

  • Fabian Finkendey
    Kontakt
    Ästhetische Wertschätzung und Literatur
    (Neuere deutsche Literatur)

  • Inga Finkendey
    Kontakt
    Kommentar zu Lukians "Symposion"
    (Griechische Philologie)

  • Nikola Forwergk
    Kontakt
    Unterrichten von Gesellschaftslehre: Konzepte und Planungspraktiken von Lehrkräften
    (Didaktik der Geschichte)

  • Caetano Franz
    Kontakt
    Chance China? Perspektiven und Markteintrittsstrategien deutscher Hidden Champions in der zweiten Globalisierungsphase, 1970-1995
    (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

  • Lena Elisa Freitag
    Kontakt
    Männliche Soldaten und weibliche 'Zivis'? Wehrpflicht und Zivildienst in der westdeutschen Gesellschaft aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Philipp Freyer
    Kontakt
    Internationalisation of the curriculum at home and the promotion of Global Citizenship within the European University Initiative (EUI) ENLIGHT.
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Katja Friedewald
    Kontakt
    Presentational Particles in Romance Languages. A diachronic syntactic study of French and Italian
    (Romanische Philologie)

  • Marie Lison Fröhlich
    Kontakt
    "Krisen" und Routinen: Regulierende Aushandlungen und medizinischer Alltag rund um (Körper-)Politiken der Geburt
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Nadine Fröhlich
    Kontakt
    Untersuchungen zur Rezeption der Batrachomyomachia in der italienischen Renaissance: Die lateinische Übersetzung des Carlo Marsuppini
    (Griechische Philologie)

  • Nicole Gabriel
    Kontakt
    Terry Pratchett's Discworld in the Digital Age
    (Englische Philologie)

  • Lukasz Gagala
    Kontakt
    "... le style est l'homme même ...". Autor, Text und Kopist im Mittelalter
    (Deutsche Philologie - Ältere deutsche Sprache und Literatur)

  • Mahmoud Ghanem
    Kontakt
    Die Kinderrechtskonvention im Vergleich zum syrischen Recht mit Bezug auf das Konzept des Kindeswohls
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Ippolita Giannotta
    Kontakt
    A commentary on Lucian's Gallus
    (Griechische Philologie)

  • Carolin Anna Giere
    Kontakt
    Die lateinische Gedichtsammlung Lucina (1474) des humanistischen Dichters Aurelius Laurentius Albrisius aus Pavia" – eine Edition mit Einleitung, Kommentar und Interpretation
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Maria Gkamou
    Kontakt
    "Grammatici" in der lateinischen Literatur des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr.
    (Lateinische Philologie)

  • Nicolas Goldmann
    Kontakt
    Die Briefe des Sidonius Apollinaris als gesellschaftlich-literarische Gelegenheiten
    (Lateinische Philologie)

  • Paul Götz
    Kontakt
    Delectable Decadence: The Demand for Luxury Foodstuffs in Amsterdam, London & Hamburg, 1500-1813
    (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

  • Mohammad Golshan
    Kontakt
    Between Peril and Discovery of Identity: Early Modern South Asian Femininity in Medicine, Divination and Magic
    (Iranistik)

  • Ziv Greene
    Kontakt
    'Homonationalism and Queer Refugeeness in 2022 Berlin and Cologne: Between Angela Merkel's Welcoming Culture and the Modern German Nation-State'
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Philip James Grider
    Kontakt
    Nonhuman Agency in Early North American Media
    (North American Studies)

  • Wibke Grieger
    Kontakt
    Narrative Representation of the Postcolonial Experience in Estonian and African Literature
    (Englische Philologie)

  • Nele Grosch
    Kontakt
    Curating Queerness: Representations of Sexuality and Gender in Literary and Cultural Contexts
    (Englische Philologie)

  • Leon Grünberg
    Kontakt
    Türkenlyrik. Der europäische Osmanendiskurs in der lateinischen Okkasionalpoesie des Renaissancehumanismus
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Shengrong Gu
    Kontakt
    Study of Iconography of Renaissance
    (Kunstgeschichte)

  • Ahmet Hilmi Güler
    Kontakt
    German Knowledge Production Regime of Migration Governance
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Andrew Gumataotao
    Kontakt
    SoundKnowledge: Alternative Epistemologies in the Western Pacific
    (Musikwissenschaft)

  • Sumedha Gupta
    Kontakt
    Intrasentential Exceptives
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Alexandra Hammer
    Kontakt
    Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Ines Nicole Hansen
    Kontakt
    Brauch und Missbrauch von Ovids Metamorphosen in der französischen Literaturwissenschaft. Fünf Fallstudien aus vier Jahrhunderten.
    (Romanische Philologie - Französische Literatur)

  • Catharina Hänsel
    Kontakt
    Payment and Bills: Business and Wage Legislation in India, 1936-1965
    (Geschichte und Kultur im modernen Südasien)

  • Abdulghani Hajbakri
    Kontakt
    Welterschaffungsnarrative aus dem Alten Orient, der Antike und Spätantike, dem frühen Islam
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Rehab Hassouna
    Kontakt
    Das kommunikative Wirkungspotenzial der Phraseologismen
    (Germanistische Linguistik)

  • Tobias Heine
    Kontakt
    Studien zu Paradieslandschaften der niederländischen Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts.
    (Kunstgeschichte)

  • Lisa Katharina Heinze
    Kontakt
    Hispanische Bronzearbeiten der Spätantike und des Frühmittelalters (mutmaßlich mit christlichem Schwerpunkt)
    (Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte)

  • Tina Helbig
    Kontakt
    (Re-)Constructing Subjectivities in Contemporary Indigenous Australian Literature
    (Englische Philologie - Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft)

  • Lieke Hendriks
    Kontakt
    Diachrony of split NP/DP constructions
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Adeline Henzschel
    Kontakt
    Von "Windhühnern", "letzten Tänzen" und anderen "Fundsachen". Zum intermedialen Wechselverhältnis zwischen bildender Kunst, Literatur und Buchgestaltung in den Gedichtbänden von Günter Grass
    (Deutsche Philologie)

  • David Herting
    Kontakt
    Morphophonological Erosion, Learnability and Social Factors in Indo-European Language Changes
    (Indologie)

  • Tal Hever
    Kontakt
    Die Entstehung der neuzeitlichen Wehrdienstentziehung
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • M. Rizky Hidayat
    Kontakt
    Künstliche Intelligenz beim wissenschaftlichen Schreiben in mehrsprachigen Kontexten
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Lea Elisabeth Hinterholzer
    Kontakt
    Geheimwissen in Versen: Die alchemische Theorica generationis - Kritische Erstedition und literaturwissenschaftliche Analyse
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Nicole Sabine Hockmann
    Kontakt
    Aspects of Slavic alternations
    (Slavische Philologie)

  • Charlotte Hoes
    Kontakt
    Bounded Wilderness: On the Circulation of Wild Animals in the 20th Century
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Josefine Hoffmann
    Kontakt
    Vocational Training in the Indian Steel and Engineering Industries: Histories of Indo-German Cooperation, c. 1950-1989
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Karen-Margarethe Dahl Hovind
    Kontakt
    Wh-less Degree Questions
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Leila Hyde
    Kontakt
    The Coptic Daniel Corpus and its Reception in Egyptian-Christian Culture
    (Koptologie)

  • Adele Jakumeit
    Kontakt
    Die Händel-Renaissance der 1920er Jahre im Spiegel der "Opern-Krise"
    (Musikwissenschaft)

  • Nanne Elisabeth Jensen
    Kontakt
    „Besessenheit und Heilung außerhalb der (katholischen) Kirche in Deutschland
    (Religionswissenschaft)

  • Florian Jessensky
    Kontakt
    "Die Haftbedingungen von RAF-Mitgliedern während der 1970er Jahre"
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Chong Ji
    Kontakt
    Licht und Spiel. Der auratische Text bei Konrad von Würzburg.
    (Deutsche Philologie)

  • Yan Jin
    Kontakt
    The Global Dimension of the Young Chinese Intellectuals in the Early Twentieth Century
    (Moderne Sinologie)

  • Franziska Joecks
    Kontakt
    Kulturkritische Elemente in Dystopien der Gegenwartsliteratur
    (Neuere deutsche Literatur)

  • Sarah Johannsen
    Kontakt
    Praktiken literarischer Rezeption
    (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur)

  • Antonia Jordan
    Kontakt
    Transkontinentale Migrationsbewegungen vom afrikanischen zum amerikanischen Kontinent: Globale Auswirkungen der EU-Migrationspolitik
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Johanna Antonia Jürgens
    Kontakt
    Spielräume christlicher Bildung im 2. Jahrhundert n. Chr.: Untersuchungen zum Paidagogos des Clemens von Alexandrien
    (Theologie)

  • Šárka Kadavá
    Kontakt
    Multimodal coordination in language and communication
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Nihan Kadioglu
    Kontakt
    Changing Concepts of Home and Travel in Contemporary Anglo-Indian Travel Writing
    (Englische Philologie)

  • Leonie Sophie Kaether
    Kontakt
    „‘Zum Opfer werden‘. Praxeologische und narratologische Perspektiven der Marginalisierung von Frauen in Rechtsprozessen - am Beispiel von NS-Opferprozessen (Sinti und Roma-Frauen, Jüdinnen, Schwarze Frauen) (1945-heute)“
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Kerstin Kaiser
    Kontakt
    Ausstattung und Nutzungsgeschichte der Nürnberger Rats- und Pfarrkirche St. Sebald nach der Reformation
    (Kunstgeschichte)

  • Georgios Kakouris
    Kontakt
    Incarnation and Redemption in the Christology of Saint Proclus of Constantinople
    (Religionswissenschaft)

  • Judith Kalinowski
    Kontakt
    Word-form and word-meaning mismatches in language acquisition
    (Psycholinguistik)

  • Eva-Lotte Kalz
    Kontakt
    Die Strafverteidiger in westdeutschen NS-Verfahren (1945 - 1981)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Sagnik Kar
    Kontakt
    Time and delay: Gendered temporalities in Bengal in the 19th and 20th centuries
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Esra Karadas Ekinci
    Kontakt
    Kurdish refugee women's labor strategies in Germany
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Wiebke Kartheus
    Kontakt
    Museum Studies as American Studies: Tracing a Relation by Looking at American Art Museums and Their Architecture
    (Englische Philologie - Nordamerikastudien)

  • Lisa Kemper
    Kontakt
    Les Henriades allemandes. Traductions et applications didactiques de l´épopée voltairienne (18e-20e siècles)
    (Romanische Philologie)

  • Mustafa Khamees
    Kontakt
    Die Verschiedenheit der Überlieferung und der Rechtsschulen (Edition, Übersetzung und Analyse)
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Khorshid Khodabakhshreshad
    Kontakt
    Rassismen und Sexismen in der linken Szene in Göttingen im Vergleich Kassel. Eine empirische qualitative Forschung.
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Chanwoo Kim
    Kontakt
    Einbildungskraft bei Kant
    (Philosophie)

  • Laura Kinzig
    Kontakt
    Konturen einer literarischen Hermeneutik
    (Komparatistik)

  • Marta Kipke
    Kontakt
    Bedeutungsnetze im Rekurs. Untersuchungen zur Kategorisierung von Ähnlichkeit, formaler Abhängigkeit und Interpiktorialität
    (Digital Humanities)

  • Roman Kirk
    Kontakt
    Methoden der Wirklichkeitsdarstellung im philosophischen Schreiben
    (Philosophie)

  • Paul Kleiman
    Kontakt
    Verräter oder Heilsbringer?: Die Auslegungstradition des Judas in romanischen, slavischen, deutschen und jüdischen Literaturen von Andreev bis Oz
    (Slavistische Philologie)

  • Sophie Kleveman
    Kontakt
    Die Antikensammlungen der Medici
    (Kunstgeschichte)

  • Simon Kluge
    Kontakt
    Games im Unterricht?! Potentiale eines hybriden Mediums aus Perspektive der Religions- und Informatikdidaktik
    (Theologie)

  • Sara Köthemann
    Kontakt
    Ethische Governance als Konzept und Praxis im Gesundheitswesen
    (Bioethik)

  • Theresa Kohl
    Kontakt
    Ora et labora - Bildung und Religion in koptischen Klöstern Ägyptens
    (Ägyptologie und Koptologie)

  • Zuneun Kong
    Die Ecclaesiologie in den Flugschriften der Reformationszeit im Gebiet Sachsen
    (Evangelische Theologie - Kirchengeschichte)

  • Marianthi Koraka
    Kontakt
    Imperatives and imperatives speech acts across modalities
    (Gebärdensprache)

  • Jessica Korschanowski
    Kontakt
    Alchemisten und Scharlatane - Bildmotive der niederländischen Genremalerei zwischen Kunst und Wissenschaft
    (Kunstgeschichte)

  • Kodjovi Charles Koussou
    Kontakt
    Les Sorties de guerre des coloniaux allemands du Togo (1914-1919) - Deutsche Kolonisten aus Togo in englischer oder französischer Gefangenschaft (1914-1919)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Christine Kramer
    Kontakt
    Raabe und Horaz
    (Neuere deutsche Literatur)

  • Friederike Theresia Kranig
    Kontakt
    Die Bedeutung von Akustik in Spätanikter und Mittelbyzantinischer Zeit
    (Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte)

  • Fabian Krengel
    Kontakt
    Global (Teaching) Competence Development Through Transnational Virtual Exchange: A Design-Based Research Study on Telecollaboration Between Pre-Service EFL Teachers
    (Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur)

  • Stina Kriegel
    Kontakt
    Giovanni Maria Nosseni und die Repräsentationskunst an den protestantischen Höfen um 1600
    (Kunstgeschichte)

  • Natalia Kruglova
    Kontakt
    „Re wurde gebissen" – Hylem- und Stratifikationsanalysen eines ägyptischen mythischen Stoffes
    (Ägyptologie und Koptologie)

  • Ruby Wai-Ying Ku
    Kontakt
    The Middle English Cato of Benedict Burgh - Study and Edition
    (Englische Pilologie)

  • Tatiana Kudriavtseva
    Kontakt
    Figurenäquivalenz und Figurenpsychologie in den Dramen A.N. Ostrowskijs
    (Slavische Philologie)

  • Florian Kühne
    Studien zu HAP Grieshaber
    (Kunstgeschichte)

  • Marcel Kupper
    Kontakt
    Eine Analyse fiktionaler Welten - Was sie sind und welche Rolle ihnen in der Fiktionstheorie zukommt.
    (Philosophie)

  • Madeline Ladore
    Kontakt
    The Semantics of Plural Morphology in select Niger-Congo
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Thorben Michael Langer
    Kontakt
    Die Bedeutung der Virtualität bei der Rekonstruktion von archäologischen Stätten. Das Hippodrom von Konstantinopel als Fallstudie
    (Digital Humanities)

  • Nokmedemla Lemtur
    Kontakt
    Mountaineering as Transcultural Encounters: Labour and Geopolitics of the Himalayan Peaks (1920s-1950s)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Benjamin Lensink
    Kontakt
    The Role of Ethics for the Transmission of the Apocyphal Acts of Thomas
    (Neues Testament)

  • Johanna Lessing
    Kontakt
    Ausstellen und ausgestellt werden. Menschliche Präparate zwischen Forschung, Schaulust und öffentlicher Debatte
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Lingli Li
    Kontakt
    Translation and Knowledge Transmission on the Silk Road Based on A Case Study of the Persian Brhatsamhita
    (Iranistik)

  • Yunong Li
    Kontakt
    Incidental focus-on-form in video based synchronous computer mediated communication: negotiation and output
    (Didaktik der englischen Sprache)

  • Franziska Lichtenstein
    Kontakt
    Mythos 'Wikinger' - Konzeption und Rückwirkung auf die museale Ausstellungpraxis
    (Skandinavische Philologie)

  • Maleen Linke
    Künstlerische Konzeptionen im Industriezeitalter. Eine kunst-, kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung der Modi des Selbstverständnisses von Künstlern und Künstlerinnen in einer von Industrialisierung geprägten Gesellschaft.
    (Kunstgeschichte)

  • Maximilian Lippert
    Kontakt
    Theologie und Moralphilosophie im Werk von J.M.R. Lenz
    (Deutsche Philologie)

  • Sören Lipphardt
    Kontakt
    Raus aus dem Grammatiksteinbruch - Ein Vorschlag zur zukunftsorientierten Gestaltung der lateinischen Grammatikeinführung in Schulbüchern
    (Fachdidaktik der Alten Sprachen)

  • Bochao Liu
    Kontakt
    Violence and Order in American Literature since 1960.
    (Englische Philologie - Nordamerikastudien)

  • Ming Liu
    Kontakt
    Fehleranalyse in der Fremdsprache Deutsch - eine korpusbasierte Untersuchung von orthografischen Abweichungen chinesischer Deutschlernender
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Ana Lolua
    Kontakt
    Reimagining European Memoryspace by EU's Eastern Neighbors. Case of Georgia and Ukraine
    (Eastern European History)

  • Christian Lüchow
    Kontakt
    Das Threnostichon des Henning Pyrgall an Herzog Georg von Sachsen. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Nadja Lüdemann
    Kontakt
    Das Mesolithikum in Südniedersachsen
    (Ur- und Frühgeschichte)

  • Lennart Luhmann
    Kontakt
    Ikonen in der evangelischen Kirche in ökumenischer Perspektive
    (Theologie)

  • Sophie Maas
    Kontakt
    Sprachsensibler Lateinunterricht - Die Un- und Missverständlichkeit deutscher Bedeutungen im Lernwortschatz von Lateinbüchern, -lektüreausgaben und in der schulischen Praxis
    (Fachdidaktik der Alten Sprachen)

  • Rahul Maganti
    Kontakt
    Labour, Law and Logistics in Bombay Port: Changing Employment Relations from 1945 to Present
    (Geschichte und Kultur im modernen Südasien)

  • Tobias Mahler
    Kontakt
    Bildung durch Objekte: Das Allmers-Haus und seine Sammlungen als Ausdruck von Kommunikation, Sozialisation und Identitätsbildung im 19. Jahrhundert
    (Kunstgeschichte)

  • Maria Makhmutova
    Kontakt
    Modern Islamic Education in the Context of Branches of Islam in Al-Azhar and University of Medina. A Comparative Study
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Chnoor Maki
    Kontakt
    Practicing Borders: Kurdish women's Bodies in Motion
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Pedram Maniee
    Kontakt
    Postcolonial Independence to Post 9/11 and Globalization: Transformations of History, Culture and Identity in the Contexts of Colonization, Diasporic Identities and Globalized Regionalism
    (Englische Philologie - Anglistische Literatur- und Kulturwissenschaft)

  • Zenar Marf
    Kontakt
    Rassismus in liberalen Demokratien. Der Bewährungszwang in postkolonialen und postmigrantischen Gesellschaften
    (Philosophie)

  • Naiara Martínez Niño
    Kontakt
    Implementierung des Social Video Learnings im Sprachunterricht
    (Didaktik der spanischen Sprache und Literatur)

  • Adriana Martins Mota
    Kontakt
    Das weibliche Selbstporträt im 20. Jahrhundert
    (Kunstgeschichte)

  • Fatemeh Masjedi
    Kontakt
    Tabriz between socio-political struggles and imperial violence: The late nineteenth and early twentieth centuries
    (Iranistik)

  • Nehara Meinemer
    Kontakt
    Verbatim Parallels between the Book of Hosea and the Book of Jeremiah: A Diachronic Analysis
    (Religionswissenschaft)

  • Martin Meyer
    Kontakt
    Der Mensch in der Maschine? Über den rechtlichen und moralischen Anspruch künstlicher moralischer Akteur:innen
    (Philosophie)

  • Wienke Imke Meyer
    Kontakt
    Kirchengeschichte im wilhelminischen Kaiserreich
    (Kirchengeschichte)

  • Sofia Michel
    Kontakt
    The Rise and Fall of Interdisciplinary Research in Soviet Russia: Cases of State Academy of Artistic Sciences and Central Institute of Labour
    (Kunstgeschichte)

  • Peter Missael
    Kontakt
    Negationsmuster im Koptischen
    (Koptologie)

  • Manuel Carlos Möll
    Kontakt
    Erkenntnisbedingungen ästhetischer Erfahrung am Beispiel italienischer Lyrik des 20. Jahrhunderts
    (Romanische Philologie)

  • Marie-Thérèse Montana
    Kontakt
    Justice in Diverse Societies: A Layered Conception of Moral, Political, and Legal Justice
    (Philosophie)

  • Victoria Morick
    Kontakt
    Krankheit als Wissensding. Visualisierungen und Materialisierungen von Syphilis im 19. und 20. Jahrhundert
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Lena Moritz
    Von der Apologetik zur Unterweisung. Bildung und Religion bei Commodian und Laktanz
    (Evangelische Theologie-Kirchengeschichte)

  • Patricia Louise Morris
    Sprachlichkeit und Mehrsprachigkeit im Vorbereitungsdienst: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zu Professionalisierungsprozessen von Referendar*innen der Fächer Französisch und Spanisch
    (Didaktik der Romanischen Sprachen)

  • Konstantin Aron Moser
    Kontakt
    Metamorphosen des Messianismus - eine Verflechtungsgeschichte zwischen dem jüdischen Saint-Simonismus und Moses Hess im Zeichen der sozialistischen Religion
    (Religionswissenschaft)

  • Dedo-Alexander Müller
    Kontakt
    Die Entstehung von Domkapiteln in der Kirchenprovinz Mailand
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Janina-Kristin Müller
    Kontakt
    Organisations- und Personalentwicklung auf der mittleren Leitungsebene der evangelischen Kirchen. Empirische und theologische Untersuchung.
    (Evangelische Theologie - Praktische Theologie)

  • Jessica Sophie Müller
    Kontakt
    Von der bürgerlichen Stiftung zum königlichen Geschenk: Ernst Rietschels Neptunstatue
    (Kunstgeschichte)

  • Ekaterine Nanitashvili
    Kontakt
    Argument Structure in Georgian Sign Language (GESL)
    (Allgemeine Sprachwissenschaften)

  • Maham Naseer
    Kontakt
    Kurtisane oder Sufi(-Intellektuelle) - Weiblichkeit und Religiosität am Beispiel der Mah Laqa Bai Chanda (1767-1824)
    (Religionswissenschaft)

  • Jinous Nazokkar
    Kontakt
    The role and position of woman in Mukrian's oral literature
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Tobias Neef-Methfessel
    Kontakt
    Die Sprache der Akten. Organisationsgeschichte und Arbeitspraxis des niedersächsischen Verfassungsschutzes 1950 bis Mitte der 1970er Jahre.
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Louisa-Marie Nehmer
    Kontakt
    Die Blumen der Tugend Hans Vintlers im Wandel ihrer Überlieferung. Zur Intermedialität von Text und Bild, Handschrift und Druck
    (Mittelalter- und Renaissance-Studien)

  • Nele Neidiger
    Kontakt
    Predigtphänomene in sozialen Medien - empirisch-homiletische Suchbewegungen im digitalen Raum
    (Praktische Theologie)

  • Alexander Neumann
    Kontakt
    Erfassung von Verkehrswegen auf den Britischen Inseln und Irland anhand von Schwertfunden und Schwertproduktionsstätten in der späten Bronzezeit
    (Ur- und Frühgeschichte)

  • Annelie Neumann
    Kontakt
    Doing Law - Borders - Gender. Zu Korrelationen gesetzlicher Regelungen im Asylprozess queerer Geflüchtete
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Silke Neumann
    Kontakt
    Cosmopolitan Education und Kulturalität an internationalen Schulen in Deutschland. Eine qualitative Analyse der Spracherwerbsfächer des IB Diploma Programme
    (Didaktik der spanischen Sprache und Literatur)

  • Jana Newiger
    Kontakt
    Education in Early Ibadi Thougt: The Transmission of Ethical and Theological Concepts from 8th to 12th Century
    (Arabistik und Islamwissenschaft)

  • Viktar Niachayeu
    Kontakt
    The Western Perception of the Hesychastic Spirituality
    (Religionswissenschaft)

  • Bente Offereins-Gummelt
    Kontakt
    Constructing Identity in Castleford's Chronicle
    (Englische Philologie)

  • Mazen Okasha
    Kontakt
    Reception and Perception of Muslim Theologico-Philosophical Thought in the work of the 13th Century Coptic Scholar Mu'taman Al-Dawla ibn Al-'assal.
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Swantje Opitz
    Kontakt
    Verständnis samischer Kultur in Deutschland - "Lapplandforscher" Gustav Hagemann und die samischen Ritzzeichnungen
    (Skandinavische Philologie - Neuere Skandinavistik)

  • Gautam Ottur
    Kontakt
    Agreement in and across sign languages
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Irene Pagliai
    Kontakt
    Identifying context-dependent meaning components of figurative expressions
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Jana Pasch
    Kontakt
    Verordnetes Erlebnis - Aufwertungskonflikte am Beispiel der Rotlichtviertel des Frankfurter Bahnhofsviertels und der Hamburger Reeperbahn
    (Kulturanthropologie)

  • Katharina Paul
    Kontakt
    Grammaticalization of Aspectual Constructions in German
    (Deutsche Philologie - Germanistische Linguistik)

  • Stephanie Pätzold
    Kontakt
    Pfarrwitwenversorgung in Calenberg, Westfalen und Württemberg während der Frühen Neuzeit
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Niklas Pelizäus
    Kontakt
    Sammler außereuropäischer Musik und ihr Einfluss auf die Entstehung musikethnologischen Wissens im Deutschen Kaiserreich
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Ericka Pérez Uribe
    Kontakt
    Español como lengua de herencia en la clase de español en enseñanza secundaria: Actitudes y prácticas didácticas
    (Didaktik der spanischen Sprache und Literatur)

  • Alissa Pierce
    Kontakt
    Corporate Personhood & Fragmatism: History of Originalism
    (North American Studies)

  • Maria-Daniela Pomohaci
    Kontakt
    Of Scavengers and Communists: Labour Movements in Colonial and Postcolonial Calcutta
    (Modern Indian History)

  • Imola Püsök
    Kontakt
    Dwelling and the Social Imaginary in Post-Industrial Landscapes. A Study of Rosia Montana
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Tahir Mutällip Qahiri
    Kontakt
    Analyse der Erzählsituation in der uigurischen Trilogie "Heimatland"
    (Turkologie und Zentralasienkunde)

  • Tamari Qeburia
    Kontakt
    In Search of the Ordinary Worker: Work and Everyday Life in Soviet Georgia
    (Osteuropäische Geschichte)

  • Olga Radenbach
    Kontakt
    Struktur des Grotesken in ausgewählten Werken von Nikolai Gogol und Michail Bulgakov
    (Slavische Philologie)

  • Khaled Radhouani
    Kontakt
    Sprachliche Kohärenz, intratextuelle Bezüge und Struktur des Korantextes (ilm agt-tanasub): Eine Studie zur Hermeneutik in der klassischen Koranwissenschaft
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Arne Radtke-Delacor
    Kontakt
    Die französische Industrie in der NS-Kriegswirtschaft (1940-1944)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Joachim Abdul Raffert
    Kontakt
    Wort, Begriff, Ding, Satz und Urteil. Eine untersuchung der semantischen und logischen grundlagen der universalgrammatik in Deutschland zwischen 1750 und 1810.
    (Philosophie)

  • Ateequr Rahman
    Kontakt
    The Role of Shibli Nu mani and Darul Musannefinin in the formation of Ilm al-kalam al-Jadid
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Vidhya Raveendranathan
    Kontakt
    Cheri Histories:Working Lives and the Production of Neighborhood in Madras City, c. 1800 - 1880
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Anneliese Rebert
    Kontakt
    Monastische Autonomie und landesherrliche Intervention. Wirtschaft und Verwaltung der Lüneburger Frauenklöster im 16. und frühen 17. Jahrhundert
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Krystyna-Maria Redeker
    Kontakt
    Schriftauslegung in der Karolingerzeit am Beispiel ausgewählter Prophetenkommentare des Haimo von Auxerre
    (Kirchengeschichte)

  • Luca Refrigeri
    Kontakt
    I volgarizzamenti italiani dell'erbario Macer Floridus: storia testuale con analisi filologica e lessicale
    (Romanische Sprachwissenschaft)

  • Nina Reinfelder
    Kontakt
    Zwischen Freiheit und Verbindlichkeit - Freundschaft als Modell sozialer Beziehungen im Zeitalter des Individualismus
    (Philosophie)

  • Steven Reiss
    Kontakt
    Der Künstler als Dichter. Edvard Munch und seine hinterlassenen Schriften.
    (Kunstgeschichte)

  • Jan Renken
    Kontakt
    Eine politische Kulturgeschichte staatlicher Ordnungskräfte und ihrer öffentlichen Kontrolle in Italien und in der Bundesrepublik 1950 - 1990
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Priscilla Napuli Paul Respico Lojanamoi
    Kontakt
    The EU migration policy
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Sylvia Riewendt
    Kontakt
    Kinderrechte und Gesellschaft in Ägypten
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Lennart Ritz
    Kontakt
    Klangspuren aus dem Pazifik. Klangepistemologien im Berliner Phonogramm-Archiv
    (Musikwissenschaften)

  • Rongsenbenla Rongsenbenla
    Kontakt
    Religion and Water Sustainability in Nagaland
    (Religionswissenschaft)

  • Malte Rosenau
    Kontakt
    Die sahidisch-koptische Überlieferung des Dodekaprophetons: Edition und textgeschichtliche Untersuchungen
    (Ägyptologie/Koptologie)

  • Lukas Rosenberg
    Kontakt
    Die Eisenbahninstandhaltungswerke in Parel (Indien) und Semarang (Indonesien). Formalisierung und Segmentierung innerhalb von Belegschaften zwischen 1879 und 1939.
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Gabriela Rotari
    Kontakt
    Mit Fantasielesen über den Einfluss der Unterscheidung Fantasie vs. Realität auf das Leseverhalten für die Schüler
    (Deutsche Philologie - Neuere deutsche Literatur)

  • Hannah Rudolph
    Kontakt
    "Not in our names" - Terrorismusopfer als politische Akteure in Deutschland und den USA nach 1945
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Daniela Rutica
    Kontakt
    Die verlorenen Tempel Ägyptens. Untersuchungen zu den im 19. Jahrhundert zerstörten Tempelanlagen
    (Ägyptologie)

  • Carolin Sachs
    Kontakt
    Frühneuzeitliche "Artes apodemicae" zur Vorbereitung von Kavaliersreisen
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Feras Saeed
    Kontakt
    Number in Grammar
    (Englische Philologie)

  • Anna Savitskaya
    Kontakt
    Cultural Evolution in Contemporary Anglophone Literature
    (Englische Philologie)

  • Seyma Saylak
    Kontakt
    Migration Studies
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Elske-Ellen Schirrmeister
    Kontakt
    Der Lehrer der Völker und der Lehrer der Gemeinde: Untersuchungen zu Johannes Chrysostomus' Predigten über die Pastoralbriefe
    (Evangelische Theologie-Kirchengeschichte)

  • Pablo Schmelzer
    Kontakt
    „Im Namen des Volkes“. Rechte Gewalt und Ordnung in der deutschen Vereinigungsgesellschaft
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Christina Schmid
    Kontakt
    Beleidigungen in Diskursen des Mittelalters
    (Deutsche Philologie)

  • Matthias Schmidt-Sembdner
    Kontakt
    Kämpfe um Mobilität im Schengenraum: das Dubli-System in der Krise. Ethnographische Einblicke im Grenzraum Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Joshua Schmitz
    Kontakt
    Über die Bedeutsamkeit personaler Liebe im guten Leben
    (Philosophie)

  • Frauke Schneemann
    Kontakt
    Zwischen nationaler Identität und globaler Vernetzung - Die deutsche Pfadfinderbewegung im internationalen Kontext (1945 - 1980)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Alexandra Schreiber
    Kontakt
    Educational Role-Play for Intercultural Learning
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Laura-Joanna Schröter
    Kontakt
    Inkorporierte Praktiken im Französischunterreicht. Eine Video-ethnographische Studie im Rahmen Globaler Simulationen
    (Didaktik der französischen Sprache und Literatur)

  • Andreas Schübeler
    Kontakt
    Die Darstellungen der klassischen vier Fakultäten aus dem Langen 19. Jahrhundert in der Ausgestaltung preußischer Universitätsgebäude
    (Kunstgeschichte)

  • Katharina Schulz
    Kontakt
    Diversität im philosophischen (Schul-)Kanon
    (Philosophie)

  • Lennart Schulz
    Kontakt
    Studie über den Apokalyptiker Melchior Hoffman
    (Theologie)

  • Svenja Schurade
    Kontakt
    Organisation von Abschiebungen. Eine exemplarische Untersuchung von Institutionellem Rassismus in Deutschland
    (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie)

  • Melina Schuster
    Kontakt
    Geschichtsdidaktische Hochschullehre - Strukturen, Konzepte, Praktiken
    (Didaktik der Geschichte)

  • Johann Seehusen
    Kontakt
    Die Marienkirche in Marienhafe (Ostfriesland) im 13. Jahrhundert
    (Kunstgeschichte)

  • Atefeh Shahbazi
    Kontakt
    Comparative and superlative adjectives
    (Englische Philologie)

  • Hussein Shami
    Kontakt
    Ashura Rituals: Politics, Piety and Reinterpretation-Ethnographic Study in South Lebanon
    (Arabistik/Islamwissenschaft)

  • Mohammed Sharaf Addin
    Kontakt
    Between Postcolonialism and Transculturality: A Critical Study of Selected Contemporary Anglo-Arab Novels
    (Englische Philologie)

  • Anna Lisa Siebörger
    Kontakt
    Poeta Faber der Neuen Sachlichkeit: Gebrauchsliteratur von Bertolt Brecht, Erich Kästner, Mascha Kaléko und Kurt Tucholsky
    (Neuere Deutsche Literatur)

  • Nino Siprashhvili
    Kontakt
    Religious Knowledge and Social Transformation within the Muslim Community of Adjara
    (Religionswissenschaft)

  • Julian Douglas Small
    Kontakt
    The Nation of Language and the Subject Matter of Linguistics
    (Philosophie)

  • Sachin Sourabh
    Kontakt
    Between Atrocity and Justice
    (Geschichte und Kultur im modernen Südasien)

  • Friederike Spangenberg
    Kontakt
    Musiktheorie im Spanien des Goldenen Zeitalters
    (Musikwissensschaft)

  • Anna Marie Spielvogel
    Kontakt
    Demokratische Halbwertszeiten. Zeitkonflikte und Fragen der demokratischen Legitimation in der Suche nach einem atomaren "Endlager" in Frankreich und der BRD
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Alexander Stichternath
    Kontakt
    Freiheit, Säkularisierung, Moderne - Zum theologischen Profil Friedrich Gogartens
    (Systematische Theologie)

  • Johanna Sophia Störiko
    Kontakt
    Schriftbilder digital edieren. Möglichkeiten und Perspektiven einer umfassenden Erschließung von Werbeanzeigen der Belle Époque
    (Digital Humanities)

  • Miriam Strulick
    Kontakt
    Religiöse Dimensionen im Kontext von Pränataldiagnostik - Eine Analyse religiöser Elemente und das Verhalten der Akteure bei Entscheidungsprozessen
    (Religionswissenschaft)

  • Johanna Strunge
    Kontakt
    Koloniales Erbe austellen. Narrative europäischer Museen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Huizhong Sun
    Kontakt
    Wie können Andere aus der Perspektive einer zweiten Person als moralische Wesen identifiziert werden? --- Im Kontext von Kants praktischer Philosophie.
    (Philosophie)

  • Rishabh Suresh
    Kontakt
    Null-subjects diachronically and typologically
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Monica Stoian
    Kontakt
    Static and dynamic spaces: Negotiating scholarly communicative strategies through translingual tactics. A focus on the contexts of Mumbai and London
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Andreas Streichhardt
    Kontakt
    Selektion, Kondensierung und Präsentation philosophischen und paganen religiösen Wissens in den Etymologien Isidors von Sevilla
    (Religionswissenschaft)

  • Simon-Christopher Sührig
    Kontakt
    Osterode am Harz. Eine industrielle Kleinstadt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik.
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Jessica Tasselli
    Kontakt
    A commentary of Quintus Smyrnaeus' Posthomerica, Book 8
    (Griechische Philologie)

  • Christine Teichert
    Kontakt
    Relativierungsstrategien im Niederdeutschen
    (Germanistische Linguistik)

  • Joana Thinius
    Kontakt
    Höfische Objekte. Zur Diagrammatik der Dinge im "Parzival" und "Tristan"
    (Ältere deutsche Sprache und Literatur)

  • Sascha Thoma
    Kontakt
    Mosaik am Grab/Grabmosaik. Sepulcrum und musivinischer Schmuck im italienischen und adriatischen Raum von den paganen Anfängen bis zur christlichen Spätantike.
    (Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte)

  • Witold Tokarski
    Kontakt
    The Vocalic Systems of Greek Dialects in the Late Archaic Period - an Optimality-Theoretic Analysis
    (Indogermanische Sprachwissenschaft)

  • Wing Yan Tsang
    Kontakt
    Spatial constructions in the visual modality
    (Gebärdensprache/Deaf Studies)

  • Taku Uchiyama
    Kontakt
    Probleme der Semantik der Demonstrativa und der indexikalischen Ausdrücke
    (Philosophie)

  • Michel Vargas Vargas
    Kontakt
    Political Disagreement: Epistemic Value, Ideology and Democracy
    (Philosophie)

  • Melanie Vollbrecht
    Kontakt
    A Critical Edition of John Joscelyn's and Friedrich Lindenbrog's Dictionaries of Old English including a Study of the European Dimension of Scholarly Cooperation between Lexicographers in the 16th- and 17th Centuries
    (Englische Philologie)

  • Sarah von Hagen
    Kontakt
    Die Gewalt der Meere. Europäische Seekriegspraxis im Zeitalter der Linienschiffe (1652-1783)
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Nina Wagenknecht
    Kontakt
    Konzeption einer digitalen Ausstellung am Beispiel „Altes Ägypten“. (Re-)Konstruktion und didaktische Aufbereitung der Lübecker Aegyptiaca
    (Ägyptologie)

  • Dengpei Wang
    Kontakt
    Strong island semantics
    (Englische Philologie)

  • Yunhuan Wang
    Kontakt
    Semantics of Bare Noun in Chinese from a Typological Perspective
    (Allgemeine Sprachwissenschaft)

  • Lars Wattenberg
    Kontakt
    Das historische Tagebuch des Johannes Werner. Edition und Kommentar
    (Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

  • Johannes Justus Hellmut Wegener
    Kontakt
    Der Kaiser und die Griechen. Die Konsolidierung des griechischen Ostens in der frühen Kaiserzeit
    (Alte Geschichte)

  • Andreas Weis
    Kontakt
    The Sino-German Dimensions of China's 'Third Party' between the early 1920s and the World War II Era
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Konstantin Wendel
    Kontakt
    Innovative Tradition in Byzanz. Der pneumatologische Entwurf des Gregorios II. Kyprios
    (Kirchengeschichte)

  • Petra Wenzel
    Kontakt
    Otto Gleichmann (1887-1963). Eine Monographie und Werkverzeichnis
    (Kunstgeschichte)

  • Anna Wiegand
    Kontakt
    Emotionen im kaiserzeitlichen Epos
    (Lateinische Philologie)

  • Gitta Windt
    Kontakt
    Vereinnahmt, vertrieben oder vergessen? Eremiten und Klausnerinnen im mittelalterlichen Reich
    (Mittlere und Neuere Geschichte)

  • Naoko Wolze
    Kontakt
    Scheintüren vom Alten bis zum Neuen Reich
    (Ägyptologie)

  • Minyue Wu
    Kontakt
    Wissensmanagement und Entwicklung eines akademischen Selbstkonzepts im Fach Interkulturelle Germanistik
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Xin Wu
    Kontakt
    Dialogic World Literature: Approaching “Global Literary Space” and Discovering the “Elements of Weltliteratur”
    (Komparatistik)

  • Zeming Xu
    Kontakt
    Asymmetric Coordination at the Syntax-Pragmatics-Interface
    (Deutsche Philologie)

  • Mingqiang Yang
    Kontakt
    Nützlichkeit oder Zweckfreiheit - Zur narrativen Konzeption der Bildung im Streit zwischen Goethe und der Frühromantik (1795 - 1802)
    (Deutsche Philologie)

  • Eri Yoon
    Kontakt
    Living as Children of God in the World. The Johannine view and its relation to the Presbyterian Church of Korea's self-understanding
    (Religionswissenschaft)

  • Yin Yu
    Kontakt
    Familie und Schule: Intergenerationelle Perspektive auf die Wechselwirkung zwischen Familiensprachenpolitik und Schulbesuch
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Lu Yuan
    Kontakt
    Aspektsehen bei Wittgenstein
    (Philosophie)

  • Alexander Zeckey
    Kontakt
    3D Shape Analysis of Ancient Terracottas
    (Digital Humanities)

  • Diamantis Zervas
    Kontakt
    Ritual Aspects of Fragmentary Greek Tragedy
    (Griechische Philologie)

  • Xinyue Zhang
    Kontakt
    Water in East Asian and Afro-Brazilian Contexts from the Perspective of Study of Religions
    (Religionswissenschaft)

  • Xiaoyang Zhao
    Kontakt
    The Changing Symbolism of Colors in China's Formation from the Late Qing to the 1930s
    (Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie)

  • Zeqi Zhao
    Kontakt
    Alternative questions and disjunction: A cross-linguistic investigation
    (Linguistik)

  • Xingyan Zhu
    Kontakt
    Deutsche Übersetzung von Jin Yongs Kampfkunstroman "Shediao Yingxiong Zhuan" durch Karin Betz
    (Interkulturelle Germanistik)

  • Ziyi Zhu
    Kontakt
    The Buddhist notion of Happiness during the late Qing and Early Republican Period
    (Ostasienwissenschaft/Moderne Sinologie)

  • Jan-Malte Ziegenbein
    Kontakt
    Die koptischen Miniaturkodizes aus spätantiker Zeit
    (Koptologie)

  • Marie Ziegler
    Kontakt
    Der Wert des Lebens in der Philosophie der Aufklärung
    (Philosophie)