PD Dr. Nils Haller

Seit April 2025 verwaltet PD Dr. Nils Haller die Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft. Er promovierte 2019 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Abteilung Sportmedizin und habilitierte sich 2024 im Fach Sportwissenschaft. Seit 2020 ist er im Bereich Trainingswissenschaft als Post-Doc an der Universität Salzburg tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sporttherapie, insbesondere bei psychischen Erkrankungen. Weitere Schwerpunkte sind die Erforschung akuter und chronischer Effekte hochintensiven Intervalltrainings sowie die Analyse blutbasierter Biomarker im Leistungssportkontext zur individualisierten Trainingssteuerung. Seine Lehrtätigkeit umfasst Veranstaltungen im trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Bereich.



Raum: 4.123
Tel.: 0551 39-25651
E-Mail: nils.haller@uni-goettingen.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung


Wissenschaftliche Ausbildung

  • 2024: Habilitation (Venia legendi für das Fach Sportwissenschaft) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 2019: Promotion in der Abteilung Sportmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Wissenschaftliche Berufslaufbahn

  • Seit 04/2025: Vertretung der Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft, Institut für Sportwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen
  • Seit 06/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Salzburg – AG Trainings- und Motorikwissenschaft
  • Seit 08/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Johannes Gutenberg-Universität Mainz – Abteilung Sportmedizin
  • 2015 – 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz – Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie



Eine vollständige Publikationsliste kann in den folgenden Portalen eingesehen werden:




  • Sportphysiologie
  • Akute und chronische Anpassungen an hochintensives Intervalltraining
  • Trainingssteuerung im Leistungssport
  • Sporttherapie