We are sorry
The contents of this page are unfortunately not available in English.


Entdeckertouren im Botanischen Garten
– Bunte Vielfalt erleben –Werde Pflanzenexpert:in und lerne die biologische Vielfalt genauer kennen.
Gemeinsam werden wir an vier Nachmittagen Pflanzen und ihre Lebensräume untersuchen.
Einfache Experimente vermitteln ökologische Unterschiede.
Jeweils Mittwochs von 16:00 - 18:00 Uhr
Der Regenwald | 28.05.25
Wir erforschen den Regenwald und sehen uns an, wie er aufgebaut ist und was ihn zu unseren Wäldern unterscheidet.Podcast über den Regenwald | 04.06.25
In Kooperation mit dem Mitmachraum mira! und dem Göttinger Stadtradio erstellen wir einen Podcast über den Regenwald.Wir erlernen das Werkzeug, wie wir mit einem Podcast informieren, unterhalten und ganz nebenbei das Thema Artenvielfalt vermitteln.
Auf den Blütenpflanzen geht es tierisch zu | 11.06.25
Blüten setzen ihre Reize als Werbemittel ein. Für Insekten sind sie Ausflugslokale und die Blütenpflanzen fordern Bringdienste an.Eine leckere Familie | 18.06.25
Viele rote Früchte die wir alle lieben, gehören zur gleichen Pflanzenfamilie. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es gibt, finden wir heraus. Am Ende zählt auch die Geschmacksprobe.Teilnahme:
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Schüler:innen im Alter von 10 bis 14 Jahren begrenzt. Dieses Angebot ist vom BMBF gefördert und für alle Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an allen 4 Terminen.Das Programm als PFD zum download.
Mehr MINT. Wissen für die Zukunft.
Das BMBF fördert MINT-Cluster in Südniedersachsen.
Die Schülerlabore BLAB und XLAB, die ZEWIL und die Robotikfreunde werden ein vielfältiges Repertoire kostenloser Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren bereitstellen.
Ganz neu: Einige Angebote werden ortsunabhängiger, Einrichtungen gehen in die Region. Für die Herausforderungen unserer Zukunft brauchen wir mehr MINT-Wissen!