Internationaler Tag des Versuchstiers
April 2023 - Führung durch die Tierhaltung der Fakultät am ATW
Anlässlich des Internationalen Tages des Versuchstiers lädt die Universität Göttingen am Montag, 24. April 2023, zu einer Führung durch die Tierhaltung der Fakultät für Agrarwissenschaften am Albrecht-Thaer-Weg ein.Weitere Informationen zu dieser und weiteren Führungen am Göttinger Campus finden Sie hier.
Nutztierwissenschaften zwischen Tradition und Moderne
März 2022 - Aufzeichnungen des Fakultätskolloquiums jetzt online
schaften vom DNTW ausgerichtet. Wenn Sie die Vorträge verpasst haben, können Sie sich hier die Aufzeichnungen ansehen.
DNTW schließt zwei Abteilungen
Oktober 2021 - "Ökologie der Nutztierhaltung" und "Mikrobiologie und Tierhygiene" geschlossen
Im Zuge einer strukturellen Neuausrichtung des Departments für Nutztierwissenschaften wurden die freigewordenen Lehrstühle für Ökologie der Nutztierhaltung und für Mikrobiologie und Tierhygiene nicht wiederbesetzt und die beiden Abteilungen zum Ende des Sommersemesters 2021 geschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Departmentsreferentin (nicola.steinmetz@uni-goettingen.de; Tel.: 39 21762).Mediator between animal welfare and animal experiments
June 2021 - Dr. med. vet. Carolin Schuon is the new Animal Welfare Officer of the University
![Schuon, Carolin.news](/storage/pictures/9312e8e3d74e8b13c8feea31b7fff4ae.jpg)
Willkommen in Göttingen, Prof. Dr. Michael Hölker!
14.04.2021 - Lehrstuhl für Biotechnologie und Reproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere besetzt
![Michael Hölker](/storage/pictures/8a606b39fef5c6a1766c7d82c15abc59.jpg)
Financial support for master's theses
18.03.2021 DNTW sets up funding for master's theses
And the winner is...