Akademische Strenge und künstlerische Freiheit
22. April bis 9. September 2012
Ausstellungskonzept und Leitung: PD Dr. Christian Scholl und Dr. Anne-Katrin Sors

Ziel der Aus­stellung ist es, dem Betrachter über die Präsentation des Be­standes hinaus auch die theoretischen Debatten vor­zu­stellen, die im engsten Zusammen­hang mit den Um­brüchen und Ver­änderungen der damaligen Zeit stehen. Gerade aus der Dis­krepanz zwischen den kunst­theoretischen Prämissen und der tatsächlichen künstlerischen Praxis erwuchs eine frucht­bare Spannung, die bei der Be­schäftigung mit den Werken dieser Zeit noch heute fassbar ist.
Die Aus­stellung resultiert aus den Er­gebnissen des studentischen Forschungs­projektes Gattungs­theorie und Gattungs­praxis. Das Projekt wurde 2011 ins Leben gerufen und wird durch das Programm Forschungs­orientiertes Lehren und Lernen der Hoch­schul­didaktik der Universität Göttingen ge­fördert. Er­gänzend zur Aus­stellung werden die Er­gebnisse der Forschung in einem Be­stands­katalog publiziert und im Rahmen der Vortrags­reihe Kunstwerk des Monats präsentiert.
Der Katalog

Fotos der Ausstellung