Konzerte und weitere Veranstaltungen


Mittwochs, 18 Uhr
Benefizkonzerte zugunsten der historischen Sauer-Orgel in St. Nikolai


05. November
Europäische Synagogalmusik des 19. und 20. Jh., Martin Begemann
17. Dezember
Bach im Advent – eine Art Sinfonie, Hendrik Munsonius
07. Januar
Stern über Bethlehem – Konzert zu Epiphanias mit Orgel, Posaune und Trompete, Fridolin Parth
21. Januar
François Couperin: „Pièces d’orgue“, Antonius Adamske
04. Februar
Bachs große Passion, Martin Polle


28. Oktober, 18.15 Uhr
Feierliche Semestereröffnung der Theologischen Fakultät

10. November, 19 Uhr
Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll (BWV 232)
Solist:innen, Kammerchor der Universität, Göttinger Barockorchester
(Leitung: Antonius Adamske)

16. November, 19 Uhr
Nacht der Lichter
Gebete und Gesänge aus Taizé (ESG & khg)
Kontakt: Johanna Kames

12. Dezember, 19.30 Uhr
A Very Jazzy Christmas: Weihnachtslieder im Big Band-Sound
Hanna Carlson (Gesang)
XYJazZ, Bigband der Universität Göttingen
(Leitung: Christopher Stolz)

13. Dezember, 18 Uhr
Musik im Advent zum Zuhören und Mitsingen
Ensemble Procant
AOV Brass, Blechbläserensemble der Akademischen Orchestervereinigung Göttingen
(Leitung: Stephan Diedrich)

19. Dezember, 19 Uhr
Adventskonzert der Universitätsmusik
Mitglieder aus Chor und Orchester präsentieren ein selbst erarbeitetes Programm

24. Dezember, 15.30 Uhr
Musik zur Christvesper
Cantus Cordis Hardegsen
(Leitung: Gerhard Ropeter)

16. Januar, 20 Uhr
Weihnachtliches Chorkonzert
Werke von H. Schütz, J. Eccard, H. Distler u.a.
Vokalensemble i dodici
(Leitung: Tilmann Prautzsch)

07. Februar, 19 Uhr, und 8. Februar, 11 Uhr
Frank Martin: Messe für Doppelchor, Arnold Schönberg: Friede auf Erden, u.a.
Universitätschor und Kammerchor der Universität Göttingen
(Leitung: Antonius Adamske)

15. Februar, 17 Uhr
„Die Gedanken sind frei“
Blechbläserkonzert zum Genießen und Mitsingen
Landesjugendposaunenchor der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
(Leitung: Hayo Bunger und Moritz Schilling)

21. März, 19 Uhr
Johann Sebastian Bach: Johannespassion (BWV 245)
Solist:innen, Kammerchor der Universität
Göttinger Barockorchester
(Leitung: Antonius Adamske)