Themenvorschläge Abschlussarbeiten

Bei der folgenden Auflistung handelt es sich um Themenvorschläge für Bachelorarbeiten und Masterarbeiten. Einzelne Themenvorschläge können auch als Anregung für Masterarbeiten verwendet und ausgebaut werden. Eine Schwerpunktsetzung innerhalb einzelner Themen erfolgt in der ersten Phase des Betreuungsprozesses und soll durch den Autor der Abschlussarbeit wesentlich mitgestaltet werden. Ausdrücklich willkommen sind zudem eigene Themenvorschläge!

Sollten keine Masterarbeiten gesondert aufgeführt sein, sind Sie angehalten, uns mit eigenen Themenvorschlägen zu kontaktieren oder direkt in den Bewerbungsbogen einzutragen. Orientieren Sie sich hierzu bitte an den jeweiligen Themenbereichen der Mitarbeiter. Sprechen Sie uns auch gerne persönlich an.


Die Themenvorschläge inklusive Beschreibung können Sie hier downloaden.

  1. Die Strukturanalyse von Branchen mit Hilfe der Porters‘ Five Forces (Bachelorarbeit)

  2. Überzeugen in der Höhle der Löwen: Eine Untersuchung von unternehmerischen Framing zur Gewinnung von Investoren (Bachelorarbeit)

  3. Welche Rolle spielen individuelle Eigenschaften von Gründer*innen für den Erfolg von Start-ups? (Bachelorarbeit)

  4. Relationale Koordination in interdisziplinären Gesundheitsteams: Eine Analyse der Zusammenarbeit (Bachelorarbeit)

  5. Interprofessionelle Zusammenarbeit in Krankenhäusern: Die Rolle von Boundary Work in unterschiedlichen Kontexten (Masterarbeit)

  6. Die Bedeutung von Netzwerken: Der Einfluss von Strategischen Allianznetzwerken und Top-Management-Teams auf die Venture Capital Finanzierung von Biotechnologie Start-ups (Masterarbeit)

  7. Eigener Themenvorschlag (Bachelor- oder Masterarbeit)