Die Aufgaben des Gleichstellungsteams sind vielfältig. Wir sind in allen Gremien der Fakultät beratend vertreten. Wir begleiten Berufungsverfahren, um diskriminierdendes Verhalten bei der Auswahl neuer Fakultätsmitgliedern zu verhindern. Zudem bemühen wir uns beispielsweise, die Diskrepanz zwischen dem Frauen- und Männeranteil, vor allem bei den Professuren, mit individuellen Maßnahmen zu verringern. Sollten Sie sich in einer Situation an der Fakultät ungleich behandelt fühlen oder diskriminierendes Verhalten beobachten, wenden Sie sich gerne an ein*e Vertreter*in des Gleichstellungsteams. Sie können uns jederzeit per Mail kontaktieren:
gbagrar@gwdg.de Ansprechpartner*innen Personalangelegenheiten

Ansprechpartnerin für Personalmaßnahmen am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)
Tel.: +49 (0)551 39-4831
arbeitet hier: Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung (DARE)

Ansprechpartnerin für Personalmaßnahmen am Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNPW)
Tel.: +49 (0)551 39-24607
arbeitet hier: Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNPW)

Ansprechpartnerin für Personalmaßnahmen am Department für Nutztierwissenschaften (DNTW)
Tel.: +49 (0)551 39-25288
arbeitet hier: Department für Nutztierwissenschaften (DNTW)

Ansprechpartnerin für Personalmaßnahmen im Dekanat
Tel.: +49 (0)551 39-25108
arbeitet hier: Studiendekanat

Ansprechpartnerin für Personalmaßnahmen am Campus-Zentrum für Biodiversität und nachhaltige Landnutzung (CBL)
Tel.: +49 (0)551 39-29543
arbeitet hier: Department für Nutztierwissenschaften (DNTW)

Friederike Mantel
Studentisches Mitglied
studiert hier: Master Agrarwissenschaften und Pferdewissenschaften
✉ E-Mail
Melanie Weis
Studentisches Mitglied
studiert hier: Master Pferdewissenschaften
✉ E-Mail
-
Welcome to the Community
Know How über das deutsche Wissenschaftssystem für internationale PostDocs (Frauen) der Natur- und Lebenswissenschaften
mehr... -
Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen
Qualitatives Benchmarking und aktive Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen in Berufungsverfahren
mehr... -
Gleichstellungs-Innovations-Fonds
Mit dem Gleichstellungs-Innovations-Fonds unterstützt die Universität Göttingen Projekte, die auf fach- und/ oder organisationsspezifische Herausforderungen im Bereich Gleichstellung reagieren.
mehr...
Arbeiten und Studieren mit Kind
- Ich bin schwanger ! Eine Checkliste für werdende Mütter in Göttingen
- FamilienService der Universität Göttingen
- Infoportal Studieren mit Kind
- Promovieren mit Kind
- Kinderferienprogramm für Universitätsangehörige
- Kindertagespflegebörse Göttingen
- Studentenwerk: Wohnangebot für studierende und promovierende Eltern
- Vereinbarkeit von Studium/ Wissenschaft/ Beruf, Familie und Privatleben an der Uni Göttingen
Finanzielle Förderungsmöglichkeiten
Gleichstellungsteam der Fakultät für Agrarwissenschaften
Raum: MZG 10.133
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
✉ E-Mail