Prof. Dr. Achim Arbeiter
Beruflicher Werdegang
- 2004-2008 Vorsitz der AG Christliche Archäologie zur Erforschung spätantiker, frühmittelalterlicher und byzantinischer Kultur
 - 1998 Professur für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.
 - Korrespondierendes Mitglied des DAI
 - 1997 Habilitation in Basel (Die Mosaiken von S. Costanza in Rom).
 - 1996 Übersiedlung nach Saarbrücken: Lehraufträge 
 - Bis 1996 mit Unterbrechungen langfristige Arbeitsaufenthalte am Deutschen Archäologischen Institut in Madrid, zuletzt als Referent für Frühchristliche Archäologie
 - 1990 halbjährige Tätigkeit am DAI Rom (Die Mosaiken von S. Costanza).
 
Studium
- 1991-92 Reisestipendium des DAI (12 Monate im Mittelmeergebiet)
1983 Promotion mit einer Arbeit zu Alt-St. Peter in Rom; - 1977-79 Studium der Kunstgeschichte, Mittleren und Neueren Geschichte und Völkerkunde in Mainz und Hamburg
 
Persönliche Daten
- verheiratet, 2 Kinder
 - 1977 Abitur am Gymnasium Ernestinum (Celle)
 - Aufgewachsen bei Celle
 - Geboren am 3.9.1958