Bachelor in Wirtschafts- und Sozialgeschichte


Unternehmen – Globalisierung – Massenkonsum: Wie sind moderne Wirtschaft und moderne Gesellschaften entstanden?

Wirtschaft- und Sozialgeschichte versucht diese Frage umfassend, differenziert und multiperspektivisch zu beantworten. Stärker als andere geschichtswissenschaftliche Disziplinen ist dieses Fach interdisziplinär ausgerichtet. Es verbindet vielfältige Erklärungsansätze aus den Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften, um danach zu fragen, wie unsere Gegenwart von ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Vergangenheit geprägt wurde. Aktuelle Fragestellungen werden so in einen größeren Kontext gerückt.

Bundesweit einmalig wird in Göttingen ein BA-Studiengang „Wirtschafts- und Sozialgeschichte“ angeboten, der mit einer Vielzahl von Fächern wie Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Geschichte oder Kulturanthropologie kombinierbar ist. Der Studiengang ist zulassungsfrei. Er bietet Einblick in die wichtigsten Trends der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung besonders im 19. und 20. Jahrhundert.

In Überblicksveranstaltungen wird der ökonomische, politische und soziokulturelle Wandel von der vorindustriellen Zeit bis hin zur Konstituierung unserer heutigen modernen Dienstleistungs- und Kommunikationsgesellschaft verfolgt. In Seminaren werden relevante Aspekte und Themen vertieft, wobei die Studierenden mit einem breiten gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Theorie- und Methodenspektrum vertraut gemacht werden.

Ab dem Sommersemester 2025 wird das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte keine Veranstaltungen anerkennen, die nicht offiziell in den Modulen unserer Studiengänge aufgeführt sind.
Wenn Sie Fragen zur Anerkennung der Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte bis spätestens in der zweiten Vorlesungswoche an unsere Studienberatung und an Dr. Bruno Witzel de Souza.
Über die Informationen von Stud.IP und FlexNOW hinaus finden Sie hier ein Beispiel für einen Studienplan und hier alle Regelungen unserer Studiengänge.

Im Folgenden finden Sie einen möglichen, unverbindlichen Studienverlaufsplan. Für Fragen hierzu und zum Studienfach steht Ihnen unsere lehrstuhleigene Studienberatung gern zur Verfügung.

Unverbindlicher Studienverlaufsplan BA WSG, ab WiSe 2021/22