Ansprechpersonen für Orientierung und Beratung
Studierende, die sich über mögliche Berufe und Arbeitsfelder informieren möchten, können sich selbstverständlich als erstes an ihre Fachstudienberatung wenden und dort erste Ideen bekommen. Die Georg-August-Universität Göttingen hat jedoch mehrere Stellen, deren Tätigkeitsbereich spezifisch die Beratung im Schnittbereich von Studium und Arbeitsmarkt ist. Dazu gehören an vorderster Stelle der Career Service der Universität, der Südniedersachsen-Innovations-Campus SNIC und das Team der Hochschulberatung der Arbeitsagentur in Göttingen. Wer gleich selbst ein Unternehmen oder Startup gründen möchte, wendet sich am besten an den Transfer- und Startup Hub.
Icon by Vector Portal, from Flaticon.com.