Biographische Daten
| 1988-1994 | Studium Religionswissenschaft und ev. Theologie an der Philipps-Universität Marburg und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
| 1992 | Mitarbeit bei der Ausstellung zum 450-jährigen Jubiläum des Philippsteins in der Klosterkirche Haina |
| 1994 | 1. Evangelisch-theologische Dienstprüfung in Tübingen |
| 1996 | Diplomtheologe durch die Evangelisch-theologische Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen auf Grund des 1994 bestandenen Examens Mitarbeit bei Ausstellung in der Klosterkirche Haina anlässlich des Lutherjahres |
| 1997-1998 | Mitarbeit bei Konzeption, Aufbau und Durchführung der vom 30. Mai 1998 bis 4. Oktober 1998 in der Klosterkirche Haina gezeigten Ausstellung zum 900-jährigen Jubiläum des Zisterzienserordens |
| 1999 | Konzeption, Gestaltung und Aufbau der Ausstellung “Zisterzienserklöster in Europa”, die vom 23. Mai 1999 bis 3. Oktober 1999 in der Klosterkirche Haina gezeigt wurde |
| 2000-2002 | wissenschaftlicher Mitarbeiter des Vereins “Freunde des Klosters Haina e.V.” zur Betreuung der historischen Stätten in Haina (Kloster) |
| 1997- 2002 | Dissertation im Fach Religionswissenschaft bei Prof. Dr. Dr. Kurt Rudolph an der Philipps-Universität Marburg Thema: “Die deutsche Religionswissenschaft und der Nationalsozialismus. Eine ideologiekritische und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung |
| 2002-2004 | Museumskoordinator des Landkreis Waldeck-Frankenberg und des LWV Hessen |
| 2004-2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament, Prof. Dr. Reinhard Feldmeier, Theologische Fakultät Georg-August-Universität Göttingen |
| Seit 2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Religionswissenschaft, Prof. Dr. Andreas Grünschloß, Theologische Fakultät Georg-August-Universität Göttingen |
| Seit 2015 | Visiting Professor an der EST in São Leopoldo/RS Brasilien |
| SoSe 2015- WS 2015/16 | Lehrstuhlvertretung Professur Missions- und Religionswissenschaft LMU München |
| 2016 | Habilitation im Fach Religionswissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen Habilitationsschrift: Die existentiale Religionswissenschaft ‘Ali Schari‘atis: Kontext – Methoden – Gegenstände |
Mitgliedschaften
- Deutscher Museumsbund
- Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft
- Verein für Württembergische Kirchengeschichte
- Verein für hessische Geschichte und Landeskunde
- Luthergesellschaft e.V.
- Freunde des Klosters Haina e.V.
Mehr Informationen: https://www.uni-goettingen.de/de/pd-dr-fritz-heinrich/56628.html