Abschlussarbeiten

Eine Bewerbung für den nächsten Zeitraum ist ab Mitte Januar 2025 bis zum 15.02.2025 möglich.

Regularien:

Um sich auf die Betreuung einer Bachelor- oder Masterarbeit im Sommersemester 2025 zu bewerben, ist eine (vollständige! - siehe unten) Bewerbung per Mail an wertschoepfungsmanagement@uni-goettingen.de bis zum 15.02.2025, 23:59 Uhr notwendig.

Um in dem Verfahren berücksichtigt zu werden, schicken Sie uns bitte:

  1. Ihren aktuellen Notenauszug
  2. eine Angabe, welches vom Lehrstuhl angebotene Thema Sie in der Arbeit behandeln möchten (Erst- und ggf. Zweitpräferenz)
  3. eine kurze Ausführung (5-6 Sätze), weshalb Sie sich für dieses Thema interessieren

Mögliche Themen Bachelorarbeiten:

Hinweis: Alle Bachelorarbeiten sind Literaturübersichten, welche den aktuellen Stand der Forschung zu einem bestimmten Themengebiet systematisch aufbereiten.

Wir bieten aktuell die Betreuung von Literaturübersichten zu den folgenden Themen an:

  • Digitale Technologien und Geschäftsmodellinnovation: Eine systematische Literaturübersicht zu Erfolgsfaktoren bei Lean Startups.
  • Unternehmensresilienz während und nach Krisen: Identifizierung von Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen fördern oder behindern. Eine systematische Literaturübersicht.
  • Ressourcenmobilisierung im Unternehmertum: Kapitalbeschaffung, -allokation und (Wieder-)Verwendung: Eine systematische Literaturübersicht.
  • Unternehmerische Orientierung und Unternehmensleistung: Untersuchung von Schlüsselaspekten bei Neugründungen. Eine systematische Literaturübersicht.

Mögliche Themen Masterarbeiten:
Quantitativ-empirisch (auf Englisch, mit Hilfe der Statistik-Software Stata):

  • Parallel Pursuits: Understanding Entrepreneurial Entry in Dual Career Couples.
  • Broadening the Understanding of Hybrid Entrepreneurship: A Cross-industry Analysis.
  • Understanding Hybrid Work Model Choices: A Comparative Analysis of Hybrid Entrepreneurship and Multiple Jobholding.
  • Design and Strategy in Strategic Alliances.