Feldgeräte
Geophysik
- Georadar
 GSSI SIR-4000 GPR System
 Antennen:
 - 100 MHz Antenne (3207AP) monostatisch mit Messradeingang und Zugseil
 - 200 MHz Antenne (5106A) mit Schlitten und Zugseil
 - 400 MHz Antenne (50400S) mit Handgriff und mit einem 3-Wheel Cart
 - 900 MHz Antenne (3101A) mit Handgriff, Messrad und Schlitten
 - 2,6 GHz Antenne (52600S)
- Widerstandsgeoelektrik
 IRIS Instruments Syscal Pro Switch 96
- Seismograph
 Geometrics Geode 24 Kanal Exploration Seismograph
- Magnetiwsche Flächensondierung
 Sensys MAGNETO MXPDA 5 Kanal Komplettsystem
 mit GNSS Kompaktempfänger Stonex S900A
 
Wir bitten darum, von Anfragen zur Ausleihe von Feldgeräten für kommerzielle Dienstleistungen abzusehen, da die Geräte ausschließlich für die universitätre Lehre und wissenschaftlichen Arbeit genutzt werden dürfen.
Sondiertechnik
- Rammkernsonden 
 Durchmesser 5, 8, 10 cm mit Inliner
- Cobra TT Schlaghammer
 
- Hydraulische Zieheinheit
 Stitz Hydraulisches Ziehgerät SZ-R / S-51 mit Power-Aggregat, Radsatz und offener Hubeinheit S-51
 
 
Vermessung
- Tachymeter
 Leica TPS TS06plus
 Carl Zeiss Reduktionstachymeter RTa4
- Nivelliergerät
 Carl Zeiss Nivellier Ni2
- Laserentfernungsmesser
 TruePulse 360, Laserentfernungsmesser mit integr. Neigungssensor und Kompass
Feldbodenkunde
- Bohrung
 Pürckhauer mit Ziehgerät
 Edelmann Bohrer
- Permeabilität
 Amoozemeter Ksat Inc.
- Zubehör
 Spaten, Schaufel, Schonhammer, Stechzylinder mit Schlagkopf,
 verschiedene Maßbänder, Munsell Soil-color, usw.
Optionen zur Ausleihe von Feldgeräten
Alle Feldgeräte stehen ausschließlich zur Nutzung für die universitäre Lehre und wissenschaftliche Arbeit bereit.Es besteht keine Möglichkeit zur Ausleihe von Feldgeräten für rein kommerzielle Dienstleistungen.
Feldgeräte der AG Landscape Geoscience
- Innomar Compact Parametric Echo Sounder mit Software
- Schlauchboote (m. Rettungswesten)(kF-Wert)
 für 2 Personen
 für 4 Personen - Honda Hanwave T35 AE3 mit Aluboden und Plattform für Innomarsystem, Sea Walker mit Aluboden
- UWITEC sediment short corer (90 mm)
- Schnittbank für die Sedimentkernöffnung im Eislabor (Design: @GZG Werkstatt)
Kontakt für Ausleihanfragen: Prof. Dr. Elisabeth Dietze