In publica commoda

Friedrich-Ebert-Stiftung (Selbstdarstellung)

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist den Grundwerten der Sozialen Demokratie - Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität - verpflichtet. Der gerechte Zugang zu Bildungschancen ist deshalb ein wichtiges Anliegen unserer Studienförderung. Bewerbungen von Menschen, die als Erste aus ihrer Familie studieren oder einen Migrationshintergrund haben, sind uns besonders willkommen.

Unsere Stipendien-Programme richten sich an überdurchschnittlich begabte Studierende und Promovierende aus Deutschland und dem Ausland, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und sich den sozialdemokratischen Werten verbunden fühlen.

Gefördert werden alle Studienfächer, auch MINT-Fächer und künstlerische Studiengänge.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung fördert zur Zeit rund 2.300 Studierende und Promovierende.


Bewerbung

Friedrich-Ebert-Stiftung


Vertrauensdozent*innen an der Universität Göttingen:

Prof. Dr. Andrea Bührmann
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Diversitätsforschung
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Tel. +49 551 39 20253
andrea.buehrmann@uni-goettingen.de

Dr. Stephan Klecha
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Institut für Politikwissenschaft
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
stephan.klecha@sowi.uni-goettingen.de

Prof. Dr. Rainer Marggraf
Fakultät für Agrarwissenschaften
Department Agrarökonomie
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Tel +49 551 39 4829
marggr@gwdg.de