Veranstaltung
Forum Wissen | Ausweglos schön – Vieltönigkeit, ein historischer Irrweg? Podiumsdiskussion mit Vorführung
Titel der Veranstaltung | Forum Wissen | Ausweglos schön – Vieltönigkeit, ein historischer Irrweg? Podiumsdiskussion mit Vorführung |
Veranstalter | Forum Wissen |
Referent/in | Verschiedene |
Veranstaltungsart | Podiumsdiskussion |
Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
Anmeldung erforderlich | Nein |
Beschreibung | Die Musik seiner Zeit nannte der italienische Komponist Nicola Vicentino (1511–1576) spöttisch musica communa, auf Deutsch: gewöhnliche Musik. Mit seiner Idee einer Musik jenseits des bis dahin Bekannten beschritt er neue Wege: Auf Grundlage antiker Theorien entwickelte er eine eigene Tonsystematik mit 31 Tönen pro Oktave – und öffnete damit das Tor zu bislang ungehörten Klangfarben. Bei der Matinee im Forum Wissen lädt die Universitätsmusik Göttingen zu einer Podiumsdiskussion ein, bei dem die enharmonische Tonwelt auf einem Archicembalo vorgestellt wird. Im Forum Wissen diskutieren über solche vieltönigen Systeme, auch über die europäische Perspektive hinaus: Prof. Dr. Birgit Abels (Kulturelle Musikwissenschaften, Universität Göttingen), Johannes Keller (Studio31[Plus] Basel/CH), Dr. Antonius Adamske (Universitätsmusik Göttingen) Gesprächsleitung: Jens Wortmann (Leitung Universitätsmusik Göttingen) Wann und Wo? Sonntag, 14. September 2025 | 12 Uhr | Forum Wissen Göttingen Eintritt kostenfrei! Um Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.forum-wissen.de/event/vieltoenigkeit-podiumsdiskussion/ — Tipp! Ebenfalls am 14.9.25 lädt die Universitätsmusik Göttingen um 17 Uhr zu einem Konzert in der Paulinerkirche ein, das Vicentinos Werk in den historischen und musikalischen Kontext seiner Zeit stellt. Dabei kommt ein außergewöhnliches Instrument zum Einsatz: Ein Nachbau des legendären 31-stufigen Archiorgano, eigens aus Basel nach Göttingen gebracht. Neben Werken Vicentinos erklingen Kompositionen seiner Zeitgenoss*innen wie Maddalena Casulana, Michelangelo Rossi und Claudio Monteverdi – Musik zwischen Tradition und Experiment, zwischen Konvention und Kühnheit. |
Zeit | Beginn: 14.09.2025, 12:00 Uhr Ende: 14.09.2025 , 14:00 Uhr |
Ort | Forum Wissen (Berliner Straße 28) |
Kontakt |
0551 39 26600 info@forum-wissen.de |