Lehrangebot im Sommersemester 2025
Bachelorstudium
Digital Humanities kann als gleichberechtigtes Fach im Rahmen des Zwei-Fächer-Bachelor studiert werden. Sie müssen mindestens Module im Rahmen von 66C belegen. Davon entfallen 18C auf Pflichtmodule und 48C auf Wahlpflichtmodule. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in einem der beiden fachwissenschaftlichen Profile ("Text und Sprache" oder "Bild und Objekt") weitere 18C zu belegen. Das Modulhandbuch (Neue Version 2023) finden sie hier.Pflichtmodule
B.DH.02 Einführung in die Digitale Bild- und Objektwissenschaft V Einführung in die Digitale Bild- und Objektwissenschaft Langner, Mi 10-12
Tutorium zu Einführung in die Digitale Bild- und Objektwissenschaft Kreten, Di 12-14
B.DH.013 Basistechnologien der Digitalisierung von Bild und Objekt Ü Göttingen Time Machine Langner, Di 10-12
Ü Photogrammetrie und Meshlab Langner, Fr 12-14
B.DH.015 Basistechnologien der Simulation und Virtuellen Realität S Modellierung der Vergangenheit Langer, Do 14-16
Ü Blender Schrötke, Do 16-18
B.DH.016 Basistechnologien der Modellierung von Raum- und Zeitdaten Ü Historische Daten geovisualisieren Surjadi, Do 10-12
B.Inf.1131 Data Science: Grundlagen VL Data Science: Grundlagen Sinz, Mo 12-14
B.Inf.1902 - Einführung in die Python-Programmierung für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen VL Einführung in die Python-Programmierung für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen Sporleder, Di 12-14
B.DH.21 Praxismodul Text und Sprache DH Projekt zu Text und Sprache Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Jörg Wesche, Prof. Dr. Anna Dorofeeva oder Prof. Dr. Sporleder
B.DH.22 Praxismodul Bild und Objekt DH Projekt zu Bild und Objekt Zur Vorbesprechung melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Martin Langner
Schwerpunkt Text und Sprache
Schwerpunkt Bild und Objekt
B.DH.42 Strategien und Methoden der Digitalen Objektanalyse
Ü 3D Shape Comparison S Big Data of the Past
B.DH.43 Strategien und Methoden der Digitalen Raumanalyse
Ü Visualizing historical data in a Geographic Information System S Big Data of the Past
B.DH.34 Sprachliche Heterogenität in der digitalen Analyse VS Corpus linguistics Coniglio/Liu, Mi 12-14
S Illuminierte Handschriften Dorofeeva/Cosme Cubas Diaz, Di 10-12
Langner, Fr 12-14
Langner, Fr 10-12
Surjadi, Do 10-12
Langner, Fr 10-12
B.DH.052 eHeritage Projekt eHeritage Langner, Vorbesprechung 02.05.2025 14-15 Uhr
B.DH.55 Digitale Vermittlung geisteswissenschaftlicher Inhalte Projekt e-Learning Langner, Vorbesprechung 02.05.2025 14-15 Uhr