Einhörner, gefährliche Tiere und Neandertaler
Ort: An der Eisenhöhle, 37412 Herzberg am Harz
Dozent: Ralf Nielbock, Gesellschaft Unicornu fossile e.V.
Treffpunkt: Am Höhleneingang. Eigener, gebührenfreier Waldparkplatz ca. 250m vor der Höhle, Zufahrt über Straße "Im Rott".
© Foto: Dr. Ralf Nielbock
Begleitend zur Vorlesung „Einhörner, gefährliche Tiere und Neandertaler…“ vom 14. Mai besuchen wir die Einhornhöhle bei Herzberg. Die Einhornhöhle ist ein natürlich entstandener Hohlraum im Zechsteindolomit der Permzeit. Die allmähliche Verwitterung des Dolomitgesteins hat seit Jahrhunderttausenden zur Entstehung von Höhlensystemen geführt.
Die Einhornhöhle ist heute die größte begehbare Höhle des Westharzes. Sie hat eine Gesamt-Ganglänge von fast 700 m, die Länge der Führungsroute beträgt knapp 300 m. Innerhalb der Hauptstrecke reihen sich mehrere großen Hallen und Dome aneinander. Sie sind durch niedrige Gänge miteinander verbunden:
Lasst Euch von der Wunderwelt dieser einzigartigen Höhle verzaubern!