Chromatographie und hydrochemisches Labor
Anionenchromatographie DX320 (Dionex) mit Autosampler Kalilaugegradient, AS11-HC
- Bestimmung von Hauptanionen in Grundwässern und salinaren Wässern
- Bestimmung von organischen Säuren über AS11-HC oder ASE1 (Leitfähigkeitsdetektion, UV-Detektion)
Kationenchromatographie DX500 (Dionex) mit Autosampler isokratische MeSA Elution auf CS16
- Bestimmung von Hauptkationen (Na, K, Mg, Ca, NH4)
- Bestimmung von NH4 Spuren in salinaren Wässern

Mikrobore Hochdruckgradientensystem Prostar (Varian) bestehend aus Autosampler (Prostar 410), 2 HPLC-Pumpen (Prostar 215), Fluoreszenzdetektor (Prostar 363), UV-Detektor (Prostar 325), Elektrochemischer Detektor (Prostar)
- Bestimmung von kleinen polaren organischen Molekülen
- Bestimmung von Grundwassertracern
- Bestimmung von PAK
Multi N/C 3000 (Analytik Jena) mit Autosampler
- Bestimmung von TC/TOC/DOC/TIC/DIC/NPOC im Bereich von 0.1ppm-1000ppm
- Bestimmung von TOC, DOC oder NPOC in Karstgrundwässern

Gaschromatographie mit Massenspektrometrischer Detektion (Agilent 6890-5972A, Single Quadrupol, nur EI) und S/SL-injektor mit Autosampler (CTC, CombiPAL) für Flüssiginjektion, Headspacesampling und SPME
- Bestimmung von flüchtigen und halbflüchtigen organischen Molekülen
- Bestimmung von kurzkettigen Alkylphenolen, Alkylanilinen

gemeinsame Nutzung mit Abt. Geobiologie
Gaschromatographie mit Massenspektrometrischer Detektion (Varian 3800-1200L, Triplequadrupol mit EI, PCI, NCI), S/SL-injektor, PTV-injektor mit Autosampler (CTC, CombiPAL) für Flüssiginjektion, Headspacesampling und SPME

gemeinsame Nutzung mit Abt. Geobiologie
Mikrobore Hochdruckgradientensystem Prostar (Varian) bestehend aus Autosampler (Prostar 410), 3 HPLC-Pumpen (Prostar 215), Massenspektrometrischer Detektor (1200L, Triplequadrupol mit ESI und APCI), Fraktionssammler
- Temperatur- und drucksteuerbare mikrowellenunterstütze Lösungsmittelextraktion bis 14bar für 16 Extraktionen simultan (CEM MARS 5)
- SPE-Apparatur (Jones Chromatographie)
- Zentrifuge (Eppendorf 5400)
- Reinstwasseranlage (Milliporesystem: Elix, Zwischentank, AG10) für Reinstwasser mit TOC <5ppb und 18.2 MOhm
